Mineralienatlas - Fossilienatlas
Pechstein |
Weitere Funktionen
Bilder (4 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1294659347): 8305 |
Pechstein |
Schwarzer, fettglänzender Pechstein von Garsebach, Meißen, Sachsen, Deutschland. Stufenbreite: 9 cm. |
Sammlung: | ex Andreas Gerstenberg (raritätenjäger) |
Copyright: | raritätenjäger |
Beitrag: raritätenjäger 2011-01-10 |
Fundstelle: Garsebach / Klipphausen / Meißen, Landkreis / Sachsen / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1140507393): 7509 |
Pechstein |
Pechstein mit eutaxitischer Textur (lagig-schlierige Pigmentierung mit eingesprengten Mineralien. Fundort: Almadenejos, Almaden, Ciudad Real, Spanien |
Sammlung: | Collector |
Copyright: | Collector |
Beitrag: Collector 2006-02-21 |
Fundstelle: Almadenejos / Almaden, Revier / Ciudad Real, Provinz / Kastilien-La Mancha (Castilla-La Mancha) / Spanien |
Aufrufe (Bild: 1142919635): 7725 |
Pechstein |
Fundort: Triebischtal, Meissen, Sachsen |
Sammlung: | Collector |
Copyright: | Collector |
Beitrag: Collector 2006-03-21 |
Aufrufe (Bild: 1646343077): 371 |
Kugelpechstein |
Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Tharandt/Tharandter Wald/Spechtshausen; 6cm breite Stufe |
Sammlung: | Uranophan2502 |
Copyright: | Uranophan2502 |
Beitrag: Uranophan2502 2022-03-03 |
Fundstelle: Spechtshausen / Tharandter Wald / Tharandt / Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis / Sachsen / Deutschland |
Gruppierung
Andere Sprachen
Deutsch |
Pechstein |
|
Englisch |
pitchstone |
|
Spanisch |
pitchstone |
Ausführliche Beschreibung
engl.: Pitch stone, pitchstone Glasiges bis vitrophyrisches Vulkanglas mit 4 bis 10 % Wassergehalt sowie tw. größeren Kristallen; tritt manchmal als Salbandbildung sonst vollkristalliner Gänge auf. In älterer Literatur als veränderter, aber immer noch glasartiger Rhyolith beschrieben. s.a. > Rhyolith, Vulkanglas, Magmatische Gesteine |
Referenzen, Verweise und Literatur
Quellangaben |
Gesteinszuordnungen (1)
Liste aktualisieren | Aktualität: 25. Jun 2022 - 16:52:50 |
Lokationen mit GPS-Informationen