Mineralienatlas - Fossilienatlas
Schieferton |
Weitere Funktionen
Bilder (2 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1370643535): 26002 |
Schieferton |
Schieferton aus der Toscana, Italien |
Copyright: | Davide |
Beitrag: Collector 2013-06-08 |
Aufrufe (Bild: 1370773894): 4959 |
Burgess-Schiefer (Schieferton) |
Burgess-Schiefer (Burgess shale); |
Copyright: | Smith609 |
Beitrag: Collector 2013-06-09 |
Fundstelle: Burgess-Schiefer / Field / Yoho-Nationalpark / Golden Mining Division / British Columbia / Kanada |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Als Schieferton bezeichnet man einen diagenetisch verfestigten Tonstein (Ton, Schluff), dessen Tonminerale gleichgerichtet abgelagert sind, wobei ein schieferähnliches Parallelgefüge, jedoch keine Schieferung entsteht. Die Definition von Tonschiefer ist nicht einheitlich. Schiefertone bestehen wesentlich aus Tonmineralen; Beimengungen in kleineren Anteilen können auch Quarz und Glimmer sein. Häufig sind auch Eisensulfide enthalten. Die Farbe von Schiefertonen ist schwarz, grau, rot dunkelgrün oder dunkelblau; keine Mineralkörner erkennbar; sie sind glatt, fein geschichtet und brechen in dünnen Platten oder Lamellen. Feuchte Schiefertone weisen im Gegensatz zu Tonschiefern einen typisch tonigen Geruch auf. Ein ölhaltiger (bituminöser, kohliger) Schieferton aus Thelots, Saone-et-Loire, Frankreich wird als Naphtolith bezeichnet. Schiefertone findet man weltweit in allen Sedimentationslagen, z.B. auch in vielen deutschen Mittelgebirgen (Harz, Taunus, Hunsrück, Westerwald, Eifel und Sauerland) sowie an der Nordabdachung der Alpen. Der englische Begriff "Shale" (Schieferton) wird im nicht wissenschaftlichen Gebrauch oft mit dem Begriff "Slate" (Plattenschiefer) gleich gestezt. Die beiden Gesteine sind aber nicht identisch auch wenn sie ähnliche äußere Erscheinungsformen zeigen. Der hier beschriebene Schieferton - ein sedimentäres Gestein - ist weniger fest und widerstandsfähig als der metamorphe Plattenschiefer (Slate). |
Gruppierung
Gesteine ⇒ Sedimentäre Gesteine und Sedimente ⇒ Klastische Sedimente ⇒ Pelit | |
Nächst niedrigere Stufe |
Andere Sprachen
Deutsch |
Schieferton |
|
Englisch |
shale |
Gesteinszuordnungen (9)
Liste aktualisieren | Aktualität: 06. Dec 2019 - 11:08:34 |
Lokationen mit GPS-Informationen