Mineralienatlas - Fossilienatlas
tektite (Tektit) |
Additional Functions
Pictures (29 Images total)
Views (File: ): 21419, Rating: 9.5
Tektit / Moldavit Fundort: Kiestagebau Ottendorf-Okrilla/ Sachsen/ Deutschland; Gewicht: 11,39 g; Größe : 51,0 x 23,4 x 9,5 mm Copyright: ; Contribution: moldijaeger Location: Deutschland/Sachsen/Bautzen, Landkreis/Ottendorf-Okrilla Rock: moldavite, tektite Image: 1244576118 Rating: 9.5 (votes: 6) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Tektit / Moldavit |
Fundort: Kiestagebau Ottendorf-Okrilla/ Sachsen/ Deutschland; Gewicht: 11,39 g; Größe : 51,0 x 23,4 x 9,5 mm |
Contribution: moldijaeger 2009-06-09 |
Locality: Ottendorf-Okrilla / Bautzen, Landkreis / Sachsen / Deutschland |
Views (File: ): 11495
Tektit / Moldavit Fundort: Nesmen/ Böhmen/ Tschechien; Gewicht: 20,50g; Lmax = 51,0 mm Copyright: moldijaeger; Contribution: moldijaeger Collection: moldijaeger Location: Tschechien/Südböhmische (Jihocesky kraj)/Budweis (Ceske Budejovice), Bezirk/Nesmen (Nesměň) Rock: moldavite, tektite Image: 1204649499 Rating: 7.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Tektit / Moldavit |
Fundort: Nesmen/ Böhmen/ Tschechien; Gewicht: 20,50g; Lmax = 51,0 mm |
Collection: | moldijaeger |
Copyright: | moldijaeger |
Contribution: moldijaeger 2008-03-04 |
Locality: Nesmen (Nesměň) / Budweis (Ceske Budejovice), Bezirk / Südböhmische (Jihocesky kraj) / Tschechien |
Views (File: ): 1379
Tektit (Indochinit) Provinz Khon Kaen, Region Nordostthailand (Isaan), Thailand, Größe: - 6,5 x 5 cm Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli Collection: Mineralroli Location: Thailand/Nordostthailand (Isaan) Rock: tektite Image: 1549303126 Rating: 6.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Tektit (Indochinit) D |
Provinz Khon Kaen, Region Nordostthailand (Isaan), Thailand, Größe: - 6,5 x 5 cm |
Collection: | Mineralroli |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2019-02-04 |
Locality: Nordostthailand (Isaan) / Thailand |
Views (File: ): 3828
Tektit (Moldavit) Fundort: Kiesgrube Saalhausen, Niederlausitz, Brandenburg, Deutschland -; Größe: 3,2 x 2,3 x 1,3 cm Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli Collection: Mineralroli Location: Deutschland/Brandenburg/Oberspreewald-Lausitz, Landkreis/Großräschen/Saalhausen Rock: moldavite, tektite Image: 1202839949 Rating: 6 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Tektit (Moldavit) |
Fundort: Kiesgrube Saalhausen, Niederlausitz, Brandenburg, Deutschland -; Größe: 3,2 x 2,3 x 1,3 cm |
Collection: | Mineralroli |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2008-02-12 |
Locality: Saalhausen / Großräschen / Oberspreewald-Lausitz, Landkreis / Brandenburg / Deutschland |
Views (File: ): 5013
Moldavit Nesmen, Böhmen, Tschechien; 1,8x4,9 cm Copyright: cereus; Contribution: cereus Collection: cereus Location: Tschechien/Südböhmische (Jihocesky kraj)/Budweis (Ceske Budejovice), Bezirk/Nesmen (Nesměň) Rock: moldavite, tektite Image: 1389350697 Rating: 6 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Moldavit |
Nesmen, Böhmen, Tschechien; 1,8x4,9 cm |
Collection: | cereus |
Copyright: | cereus |
Contribution: cereus 2014-01-10 |
Locality: Nesmen (Nesměň) / Budweis (Ceske Budejovice), Bezirk / Südböhmische (Jihocesky kraj) / Tschechien |
Views (File: ): 237
Tektit: Thailandit FO.: Provinz Khon Kaen, Region Nordostthailand (Isaan), Thailand, Größe: 7,5 x 5,2 cm Copyright: Hrouda; Contribution: Hrouda Collection: Hrouda Location: Thailand/Nordostthailand (Isaan) Rock: tektite Image: 1642368688 Rating: 6 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Tektit: Thailandit |
FO.: Provinz Khon Kaen, Region Nordostthailand (Isaan), Thailand, Größe: 7,5 x 5,2 cm |
Collection: | Hrouda |
Copyright: | Hrouda |
Contribution: Hrouda 2022-01-16 |
Locality: Nordostthailand (Isaan) / Thailand |
Additional information / Summary
Tektite, etym.: griech: tektos = geschmolzen, (Glas-"Meteorite") sind konkav-konvex-rundliche, wulstige, erbsen-, knopf- und/oder birnenförmige, kugelig, tränen- oder tropfenförmig, oft wie versteinerter Teer, aber auch ähnlich wie vulkanische Lavatränen aussehende Aggregate aus schwarzem, braunem oder seltener grünem und honiggelbem, schwer schmelzbaren Glas, von wenigen mm Größe bis mehrere kg Gewicht. Die Oberflächen der Tektite zeigt oft Einkerbungen und schmale Rinnen. Tektite sind natürliche Gläser mit hohem Si-Anteil. Sie unterscheiden sich deutlich von vulkanischen Gläsern. Manche Tektite weisen eine aerodynamische Form auf. |
Grouping
Other languages
German |
Tektit |
|
English |
tektite |
Detailed description
Zur Entstehung der Tektite gibt es verschiedene, tw. widersprüchliche Hypothesen. Nach neuerer Auffassung ist anzunehmen, dass Tektite durch Aufschmelzen des Gesteins bei Impakten von Meteoriten gebildet werden. Impaktglas wird (je nach vertretener Auffassung unterschiedlicher Autoren) entweder als Tektit oder als Impaktit bezeichnet. Im Falle des libyschen Wüstenglases geht man von Resten einer durch einen Impakt verursachten Schmelzmasse aus. Muong Dong werden kontrovers entweder als Tektite oder als ein aus gelagerten Schichten mit Fließstruktur gebildetes Impaktglas aufgefasst. Die bekanntesten Impaktgläser sind: Libysches Wüstenglas, Darwin Glas , Irghizit (assoz. mit Zhamanshinit, einem Impaktit, Zhamanshin-Krater , Kasachstan) Tektite und Impaktgläser sind u. a. durch hochkomplexe Schlieren gekennzeichnet, d.h. Kontaktlinien wo sich Zonen unterscheidlicher Dichte oder Transparenz treffen.
VorkommenDie bekanntesten Tektite sind nach ihren Vorkommen benannt:
|
References, links, and literature
LinksLiteratur
Quellangaben
|
Gesteinszuordnungen (3)
Navigation
EinordnungNavigation
|
Locations with GPS information
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | UEz6AnxHQ0Wod-b2-2QJ-g |
GUID (Global unique identifier) | 02FA4C50-477C-4543-A877-E6F6FB6409FA |
Database ID | 514 |