Mineralienatlas - Fossilienatlas
Perlit |
Weitere Funktionen
Bilder (6 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1420570549): 3807 |
Perlitgrube |
Perlitgrube am Vulkan Arteni in der Region Aragasotn/Armenien |
Copyright: | dendrocopos |
Beitrag: dendrocopos 2015-01-06 |
Fundstelle: Arteni / Aragasotn(Provinz) / Armenien |
Aufrufe (Bild: 1420570508): 3845 |
Perlitgrube |
Perlitgrube am Vulkan Arteni in der Region Aragasotn/Armenien |
Copyright: | dendrocopos |
Beitrag: dendrocopos 2015-01-06 |
Fundstelle: Arteni / Aragasotn(Provinz) / Armenien |
Aufrufe (Bild: 1176234070): 7545 |
Perlit |
Yellowstone-Nationalpark, Wyoming, USA |
Copyright: | US National Park Services (NPS), R. G. Johnson |
Beitrag: bardenoki 2007-04-10 |
Aufrufe (Bild: 1140506502): 7495 |
Perlit |
Fundort: White Rocks, New Mexico, USA |
Sammlung: | Collector |
Copyright: | Collector |
Beitrag: Collector 2006-02-21 |
Aufrufe (Bild: 1594984921): 452 |
Obsidian, "Apachenträne" |
Dieser als "Apachenträne" bezeichnete Obsidian ist in Perlit eingewachsen und stammt vom Picketpost Mountain bei Superior in Arizona. Bildbreite etwa 45 mm. Er wurde im Durchlicht fotografiert, was... |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2020-07-17 |
Fundstelle: Picketpost Mountain / Superior / Pioneer District / Pinal Co. / Arizona / USA |
Aufrufe (Bild: 1594985099): 134 |
Obsidian, "Apachenträne" |
Dieser als "Apachenträne" bezeichnete schwarze Obsidian ist in Perlit eingewachsen und stammt vom Picketpost Mountain bei Superior in Arizona. Breite des Stückes etwa 75 mm. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2020-07-17 |
Fundstelle: Picketpost Mountain / Superior / Pioneer District / Pinal Co. / Arizona / USA |
Gruppierung
Gesteine ⇒ Magmatisches Gestein und Sediment ⇒ Kristallin magmatisches Gestein ⇒ Normal kristallines Gestein ⇒ Feinkörnig kristallines Gestein ⇒ Glasiges magmatisches Gestein |
Andere Sprachen
Deutsch |
Perlit |
|
Spanisch |
Perlita |
|
Englisch |
Perlite |
|
Japanisch |
パーライト |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
珍珠岩 |
|
Koreanisch |
펄라이트 |
Ausführliche Beschreibung
Synonym für vulkanisches Glas mit konzentrischen Sprüngen, welche, wenn sie verkleinert werden, kleinen Perlen ähnlich sehen. Auch als Perlstein oder als Adjektiv " perlartig " angewandt. Der Begriff wurde vom französischen Mineralogen Beudant während seiner mineralogischen Reisen in Ungarn im Jahr 1818 geprägt. |
Referenzen, Verweise und Literatur
Quellenangaben
|
Gesteinszuordnungen (0)
Liste aktualisieren | Aktualität: 05. Mar 2021 - 13:28:04 |
Lokationen mit GPS-Informationen