Mineralienatlas - Fossilienatlas
Roter Venjan-Porphyrit |
Weitere Funktionen
Bilder (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1327065959): 1403 |
Venjan-Porphyrit |
Geschiebefund 3 km N Hanstholm mit Herkunft Dalarna. Leitgeschiebe. Größe: 7,5 x 9 cm. Alter: 1,6 Milliarden Jahre. |
Sammlung: | Jörg |
Copyright: | Jörg |
Beitrag: Jörg 2012-01-20 |
Fundstelle: Hanstholm / Jütland / Dänemark |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Die Bezeichnung Porphyrit beschreibt Porphyre, deren Einsprenglinge im Wesentlichen aus Plagioklas bestehen. Venjan-Porphyrite sind Leitgeschiebe aus Dalarna, von denen mehrere Varianten beschrieben sind. |
Gruppierung
Gesteine ⇒ Magmatisches Gestein und Sediment ⇒ Kristallin magmatisches Gestein ⇒ Normal kristallines Gestein ⇒ Feinkörnig kristallines Gestein ⇒ Rhyolithisches Gestein ⇒ Quarzporphyr |
Andere Sprachen
Deutsch |
Roter Venjan-Porphyrit |
|
Spanisch |
Venjan Porphyr |
|
Dänisch |
Venjan porfyr |
|
Englisch |
venjan porphyry |
Ausführliche Beschreibung
GefügeDas Erscheinungsbild des Roten Venjan-Porphyrit wird von einer großen Anzahl grau- bis grünweißer Plagioklaseinsprenglinge bestimmt, welche etwa 1/3 aller Einsprenglinge ausmachen. Zandstra 1988, beschreibt die Größe der Plagioklase mit: "...überwiegend 3- 10 mm, selten bis 20 mm lang...". Viele der Plagioklase weisen, von den Kernen ausgehend, eine deutliche Grünfärbung auf. Dieses ist ein Zeichen für einen Alterungsprozeß (Saussuritisierung), durch welchen basische Plagioklase zu einem feinkörnigen Aggregat von Natrium-Plagioklas und Epidot umgewandelt werden. Saussuritisierung findet sich als Ausdruck einer geringen metamorphen Umwandlung in basischen magmatischen Gesteinen. Weiterhin findet sich Biotit und Hornblende im Gestein, wie auch Erz. Accessorisch kann auch Pyroxen vorhanden sein. Das Detailfoto zeigt einen Kalifeldspat mit perthitischer Entmischung. Charakteristisch für Venjan-Porphyrite sind kalziumhaltige Plagioklase. Diese sind durch o.g. Umwandlungsprozess, zu einem Großteil in Epidot umgewandelt, welcher die typische grüne Farbe der Einsprenglinge bedingt. Das folgende Foto zeigt die Umwandlung der Plagioklase in Epidot, welcher von den Kernen ausgeht. AlterDas Alter der Venjan-Porphyrite liegt bei ca. 1,6 Milliarden Jahren. HerkunftIn der schwedischen Region Dalarna. Literatur
Quellenangabe |
Referenzen, Verweise und Literatur
Literatur
Quellenangaben |
Gesteinszuordnungen (0)