Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Rumänien / Maramures, Kreis / Cavnic (Kapnikbánya, Kapnik) | ||
Die Lagerstätte liegt etwa 30 km östlich von Baia Mare. |
||
Gruben, Halden |
||
Blei-, Zink-, Silber-, Gold- und Kupfererzlagerstätte. Erzgänge in Pyroxen-Andesit, aber auch in Sedimenten. |
||
Nicht bekannt! |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=1086 |
|
Shortened path specification |
Cavnic, Maramures, RO |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (7 Images total)
Views (File: ): 2037
Mina Boldut Skulptur vor dem Betriebsgebäude der Mina Boldut in Cavnic, zwei Bergleute bei der Arbeit. Copyright: loparit; Contribution: loparit Location: Rumänien/Maramures, Kreis/Cavnic (Kapnikbánya, Kapnik)/Mina Boldut Image: 1116443330 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Mina Boldut |
Skulptur vor dem Betriebsgebäude der Mina Boldut in Cavnic, zwei Bergleute bei der Arbeit. |
Copyright: | loparit |
Contribution: loparit 2005-05-18 |
Views (File: ): 4879
Cavnic, Rumänien Blick über das neue Cavnic "Unter Kapnik", im Hintergrund die alte Aufbereitungsanlage. (April 2004) Copyright: loparit; Contribution: loparit Location: Rumänien/Maramures, Kreis/Cavnic (Kapnikbánya, Kapnik) Image: 1116443285 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Cavnic, Rumänien |
Blick über das neue Cavnic "Unter Kapnik", im Hintergrund die alte Aufbereitungsanlage. (April 2004) |
Copyright: | loparit |
Contribution: loparit 2005-05-18 |
Views (File: ): 1399
Roata Mine Cavnic, Marmamures, Rumänien Copyright: Tamás Ungvári; Contribution: slugslayer Location: Rumänien/Maramures, Kreis/Cavnic (Kapnikbánya, Kapnik)/Roata Mine Image: 1190659897 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Roata Mine |
Cavnic, Marmamures, Rumänien |
Copyright: | Tamás Ungvári |
Contribution: slugslayer 2007-09-24 |
Detailed Description
AllgemeinesErste urkundliche Informationen zum Bergbau in Kapnikbánya gehen auf das Jahr 1336 zurück. Einige Gruben wurden im 15. Jahrhundert durch Bergleute aus dem nahen Felsobánya (Baia Sprie), unter der Leitung von Johannes HUNYADI in Betrieb genommen. Mehrmals mußte der Bergbau wegen großer Schwierigkeiten mit der Wasserhaltung vorübergehend stillgelegt werden. Durchfährt man Cavnic hat man die Gründe für diese Schwierigkeiten direkt vor Augen. Die Häuser der beiden Ortsteile, des neueren Untercavnic und desr älteren Ortsteil Cavnic liegen rechts und links eines Bachlaufes welcher das Tal entwässert. Dass diese anfallende Menge Wasser, damals zu Schwierigkeiten führte, ist durchaus verständlich. Der Bergbau von Cavnic ist wohl die größte Blei-, Zinkerzlagerstätte der Region. Die Lagerstätte liegt etwa 30 km östlich von Baia Mare. Die zahlreichen Gänge (ca. 90) streichen NE-SW und erreichen Längen zwischen 600 und 1200 m bei einer Breite zwischen 0,5 und 6 m. Die farbenprächtigen Minerale, hell- und dunkelgefärbte Amethyste, himbeerfarbene Rhodochrosite, grüner und violetter Fluorit, braunglänzende Sphalerite, knallrote Realgare sind auch heute noch von Sammlern und Museen begehrte Objekte. Alte Stufen aus Cavnic führen manchmal die Bezeichnung "Kapnik, Ungarn" und manchmal auch "Kapnik, Siebenbürgen". Diese Tatsache ist auf den ehemaligen Grenzverlauf zwischen Ungarn und Siebenbürgen zurückzuführen. Der Bach war genau die Grenze zwischen Ungarn und Siebenbürgen. Der größte Teil der Gruben befand sich allerdings auf ungarischer Seite. Die Hauptstollen sind: Boldut, Roata und die beiden nicht mehr in Betrieb befindlichen Stollen Varvara und Gottlieb. Die gewonnenen Erze werden heute mit einem Grubenzug durch einen 11 km langen Stollen von Cavnic über Suior nach Baia Sprie transportiert und dort weiterverarbeitet. |
Mineral images (468 Images total)
Views (File: ): 96
Fluorit mit Quarz und Dolomit würfelige farblose Kristalle je 5 mm, Bb = 28 mm, Rumänien/Maramures, Kreis/Cavnic (Kapnikbánya, Kapnik)/Cavnic Mine Copyright: Manfred Früchtl; Contribution: Manfred Früchtl Collection: Lithothek der Münchener Micromounter, Collection number: B009148, Donator: Rudolf Berrenrath Location: Rumänien/Maramures, Kreis/Cavnic (Kapnikbánya, Kapnik)/Cavnic Mine Mineral: Fluorite Image: 1656673416 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fluorit mit Quarz und Dolomit (SNr: B009148) |
würfelige farblose Kristalle je 5 mm, Bb = 28 mm, Rumänien/Maramures, Kreis/Cavnic (Kapnikbánya, Kapnik)/Cavnic Mine |
Collection: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | Manfred Früchtl |
Contribution: Manfred Früchtl 2022-07-01 |
More | MF |
Views (File: ): 721
Quarz (teilw. Zepter) mit Pyrit ![]() Cavnic, Maramures, Rumänien - 8 cm Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli Location: Rumänien/Maramures, Kreis/Cavnic (Kapnikbánya, Kapnik) Mineral: Pyrite, Quartz Encyclopedia: Mineralienportrait/Quarz/Zepterquarz Image: 1549632361 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Quarz (teilw. Zepter) mit Pyrit ![]() |
Cavnic, Maramures, Rumänien - 8 cm |
Copyright: | Mineralroli |
Contribution: Mineralroli 2019-02-08 |
More | MLF |
Views (File: ): 23
Baryt Baryt Rückseite 40x40x50 mm Rumänien/Maramures, Kreis/Cavnic (Kapnikbánya, Kapnik)/Cavnic Mine Copyright: Othmar Atzor; Contribution: anatase2 Collection: anatase2, Collection number: 2783-29 Location: Rumänien/Maramures, Kreis/Cavnic (Kapnikbánya, Kapnik)/Cavnic Mine Mineral: Baryte Image: 1682275580 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Baryt (SNr: 2783-29) D |
Baryt Rückseite 40x40x50 mm Rumänien/Maramures, Kreis/Cavnic (Kapnikbánya, Kapnik)/Cavnic Mine |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | Othmar Atzor |
Contribution: anatase2 2023-04-23 |
More | MF |
Minerals (Count: 86)
Rocks (Count: 7)
Subsidiary Pages
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
Quellenangaben:
Weblinks und Quellen |
Offers
Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | _dKLQpvZEU65ERXXq2jd_Q |
GUID (Global unique identifier) | 428BD2FD-D99B-4E11-B911-15D7AB68DDFD |
Database ID | 1086 |