https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 

Nordkaukasus, Föderationskreis

Profile

Path to the site

Russland / Nordkaukasus, Föderationskreis

Journey Description

Als Nordkaukasus (auch Ciskaukasien) bezeichnet man die Regionen am Nordhang des Kaukasus, also diesseits des Kaukasus im Gegensatz zu den jenseits des Kaukasus liegenden Gebieten Transkaukasiens am Südhang.

Unter dem Schlagwort Nordkaukasus versteht man gemeinhin die meisten von Muslimen bewohnten autonomen Republiken Südrusslands. Sie bilden seit 19. Januar 2010 zusammen mit der Region Stawropol den Föderationskreis Nordkaukasus. Nicht zum Förderationskreis gehören hingegen die autonome Tscherkessen-Republik Adygeja und die sie umgebende Region Krasnodar, die zwar gemeinhin ebenfalls zum Nordkaukasus gezählt werden, in denen Muslime allerdings eine Minderheit sind.

Geology

Faltengebirge (siehe ausführliche Beschreibung)

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=14605
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Nordkaukasus, Föderationskreis, RU
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (1 Images total)

Auripigment
Views (File:
1567070241
): 117
Auripigment
Auripigment Kristalle als nadeliger Kristallrasen (Draufsicht); Stufe: 1,5 x 1,2 x 1 cm
Copyright: Staubi; Contribution: Staubi
Location: Russland/Nordkaukasus, Föderationskreis/Kabardino-Balkarien, Republik/Elbrus/El'brusskiy As-Mine
Image: 1567070241
License: Usage for Mineralienatlas project only
Auripigment

Auripigment Kristalle als nadeliger Kristallrasen (Draufsicht); Stufe: 1,5 x 1,2 x 1 cm

Copyright: Staubi
Contribution: Staubi 2019-08-29

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Detailed Description

Seit Anfang Januar 2010 ein eigener Föderationskreis.


Geologie

Im Kaukasus treten Gesteinspartien unterschiedlichen Alters auf. Die mehrfach aufgefalteten präkambrischen Gesteine, paläozoischen Schiefer und Gneise. In der Zentralzone befinden sich angelagerte mesozoische Schichten aus Trias und Jura und tertiären Ablagerungen in den Randbereichen.

Minerals (Count: 212)

Rocks (Count: 20)

Fossils (Count: 4)

Reference- and Source indication, Literature

Literatur:

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) 5DJxQjpOxU6vS_S-yL07rA
GUID (Global unique identifier) 427132E4-4E3A-4EC5-AF4B-F4BEC8BD3BAC
Database ID 14605