Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Russland / Wolga, Föderationskreis / Perm, Region (Пе́рмский край) / Gornozavodskiy-Gebiet (Горнозаво́дский райо́н) / Saranovskii Mine (Rudnaya, Sarany; Saranovskoe) | ||
12,8 km N von Biserskoye (Biserskii Zavod) Cr-Lagerstätte, Bahnhof Laki. |
||
Bergwerk (untertägig), früher Übertageabbau, Halden |
||
Ultrabasische Intrusion aus Gabbro und Gabbronorit in präkambrischem Schiefer und Quarzit. Drei größere Chromit-Erzkörper und mehrere kleinere sowie Diabasgänge. Drusen im Chromiterz enthalten Calcit und Chrommineralien sowie PGM-Mineralien. Chrom-Titanit stammt aus den Diabasgängen. |
||
Nicht bekannt! |
||
WGS 84: Lat.: 58,50611111° N, Long: 58,78166667° E WGS 84: Lat.: 58° 30' 22" N, Long: 58° 46' 54" E Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=1148 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
⚒ Saranovskii, Gornozavodskiy-Gebiet, Perm, Wolga, Föderationskreis, RU |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (6 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 1692
Förderturm Bergwerk Sarany, Permskaya Oblast, Ural, Russland Copyright: Alexander Konoplev; Beitrag: Klinoklas Fundort: Russland/Wolga, Föderationskreis/Perm, Region (Пе́рмский край)/Gornozavodskiy-Gebiet (Горнозаво́дский райо́н)/Saranovskii Mine (Rudnaya, Sarany; Saranovskoe) Bild: 1176992433 Wertung: 8 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Förderturm |
Bergwerk Sarany, Permskaya Oblast, Ural, Russland |
Copyright: | Alexander Konoplev |
Beitrag: Klinoklas 2007-04-19 |
Aufrufe (File: ): 2278
Schild Chrombergwerk Sarany 1889 Bergwerk Sarany, Permskaya Oblast, Ural, Russland Copyright: Alexander Konoplev; Beitrag: Klinoklas Fundort: Russland/Wolga, Föderationskreis/Perm, Region (Пе́рмский край)/Gornozavodskiy-Gebiet (Горнозаво́дский райо́н)/Saranovskii Mine (Rudnaya, Sarany; Saranovskoe) Bild: 1176992245 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Schild Chrombergwerk Sarany 1889 |
Bergwerk Sarany, Permskaya Oblast, Ural, Russland |
Copyright: | Alexander Konoplev |
Beitrag: Klinoklas 2007-04-19 |
Aufrufe (File: ): 1913
Übersicht über den Minenkomplex Bergwerk Sarany, Permskaya Oblast, Ural, Russland Copyright: Alexander Konoplev; Beitrag: Klinoklas Fundort: Russland/Wolga, Föderationskreis/Perm, Region (Пе́рмский край)/Gornozavodskiy-Gebiet (Горнозаво́дский райо́н)/Saranovskii Mine (Rudnaya, Sarany; Saranovskoe) Bild: 1176992074 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Übersicht über den Minenkomplex |
Bergwerk Sarany, Permskaya Oblast, Ural, Russland |
Copyright: | Alexander Konoplev |
Beitrag: Klinoklas 2007-04-19 |
Ausführliche Beschreibung
Früher wurde das Erz im Minengebiet obertägig abgebaut. Der Tagebau ist heute geschlossen und der Bergbau findet nur noch untertägig statt. Auf insgesamt sechs Sohlen und in drei Abbauen werden täglich im Drei-Schicht-Betrieb 500 t Erz gewonnen. Pro Schicht arbeiten 50 Bergleute untertage. Insgesamt sind 200 Personen untertage angestellt mit je sieben Stunden Arbeitszeit. Abgebaut wird das Erz durch Schießen (Sprengen) und anschließende Gewinnung durch Schrapper. Mit 50 Jahren muss ein Bergmann meist aufgrund körperlicher Beschwerden in Rente gehen. Der durchschnittliche Verdienst eines Bergmanns liegt (je nach Funktion) zwischen 8.000 und 25.000 Rubel (ca. 265 bzw. 830 Euro) im Monat. |
Mineralien (Anzahl: 123)
Aktualität: 11. Aug 2022 - 19:15:32 |
Mineralbilder (110 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 4393
Amesit Größe: 5,39 mm; Fundort: Saranovskii Mine, Permskaya Oblast', Ural, Russland Copyright: Matteo Chinellato; Beitrag: slugslayer Sammlung: Domenico Preite Fundort: Russland/Wolga, Föderationskreis/Perm, Region (Пе́рмский край)/Gornozavodskiy-Gebiet (Горнозаво́дский райо́н)/Saranovskii Mine (Rudnaya, Sarany; Saranovskoe) Mineral: Amesit Bild: 1292429657 Wertung: 10 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Amesit |
Größe: 5,39 mm; Fundort: Saranovskii Mine, Permskaya Oblast', Ural, Russland |
Sammlung: | Domenico Preite |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: slugslayer 2010-12-15 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 2058
Uvarovite Perfect quality uvarovite garnet specimen, from Saranovskii Mine, Permskaya Oblast', Middle Ural, Russia; Dimensions: 47 mm x 29 mm x 19 mm Copyright: pegmatite; Beitrag: pegmatite Fundort: Russland/Wolga, Föderationskreis/Perm, Region (Пе́рмский край)/Gornozavodskiy-Gebiet (Горнозаво́дский райо́н)/Saranovskii Mine (Rudnaya, Sarany; Saranovskoe) Mineral: Uwarowit Bild: 1577028077 Wertung: 10 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Uvarovite |
Perfect quality uvarovite garnet specimen, from Saranovskii Mine, Permskaya Oblast', Middle Ural, Russia; Dimensions: 47 mm x 29 mm x 19 mm |
Copyright: | pegmatite |
Beitrag: pegmatite 2019-12-22 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 951
Uvarovite Perfect quality uvarovite garnet specimen, from Saranovskii Mine, Permskaya Oblast', Middle Ural, Russia; Dimensions: 41 mm x 25 mm x 22 mm Copyright: pegmatite; Beitrag: pegmatite Fundort: Russland/Wolga, Föderationskreis/Perm, Region (Пе́рмский край)/Gornozavodskiy-Gebiet (Горнозаво́дский райо́н)/Saranovskii Mine (Rudnaya, Sarany; Saranovskoe) Mineral: Uwarowit Bild: 1616612374 Wertung: 10 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Uvarovite |
Perfect quality uvarovite garnet specimen, from Saranovskii Mine, Permskaya Oblast', Middle Ural, Russia; Dimensions: 41 mm x 25 mm x 22 mm |
Copyright: | pegmatite |
Beitrag: pegmatite 2021-03-24 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 7)
Aktualität: 11. Aug 2022 - 19:15:32 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 11. Aug 2022 - 19:15:32 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
Weblinks:
Quellenangaben
|
Angebote
Geolitho Marktplatz, von und für Sammler - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |