Mineralienatlas - Fossilienatlas
Rudolf Rykart Emmenbrücke Copyright: Archiv: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Sammlung: Archiv Doc Diether Bild: 1415473581 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Rudolf Rykart |
Emmenbrücke |
Archiv: Doc Diether |
Rudolf (Ruedi) Rykart (* 3.7.1920 bei Zürich;+ 26.4.2010 Emmenbrücke (b.Luzern)) war ein schweizer Mineraliensammler.
Rykart wuchs auf im Zürich-Gebiet, besuchte die Volks-Schule und das Gymnasium dort, dann das Technikum Winterthur, wo er einen Abschluss in Chemie machte. Beruflich war er bei der Fa. Viscosuisse in Emmenbrücke beschäftigt, wo er bald eine Abteilung übernahm.
Er interessierte sich früh für die Natur, machte begeistert Bergtouren und sammelte sehr bald schon Mineralien. Im Laufe der Zeit wandte er sich mmer mehr den Quarz-Mineralien zu. Rykart erweiterte sein mineralogisches Wissen durch das Studium der Fachliteratur und Austausch mit Fachkollegen. Er publizierte für den normalen Mineraliensammler seine reichhaltigen Erfahrungen, wobei er auch früh über den schweizer Horizont hinausblickte. Sein Haupt-Publikations-Organ war der "Schweizer Strahler." Insgesamt kennen wir von ihm weit über 100 Veröffentlichungen. Er war "die" Autorität in Sachen "Quarz". Er hielt auch zahllose Vorträge vor fachkundigem Publikum.
Rykart war ehrenamtlicher Konservator des Natur-Museums Luzern von 1976 - 1997. Mitbegründer der Sektion Luzern der Schweizerischen Vereinigung der Strahler und Sammler (SVSM). Er war Ehrenmitglied dieser Vereinigung.