Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Südafrika / Nordkap (Northern Cape), Provinz / Kalahari Manganese Field / Kuruman / N'Chwaning Mines (NChwaning Mines) | ||
N'Chwaning (auch NChwaning oder Nchwaning geschrieben) liegt im Kalahari-Manganfeld, Northern Cape Provinz, etwa 80km NW von Kuruman und 700km SW von Johannesburg. |
||
Bergwerk (untertägig) |
||
Mn-Lagerstätte |
||
Nicht bekannt! |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=1299 |
|
Shortened path specification |
⚒⚒ N'Chwaning, Kuruman, Kalahari Manganese Field, Nordkap, ZA |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (1 Images total)
Views (File: ): 2284
N'Chwaning Traum aller Mineralienaammler : das Manganbergwerk von N'Chwaning Copyright: giantcrystal; Contribution: Stefan Location: Südafrika/Nordkap (Northern Cape), Provinz/Kalahari Manganese Field/Kuruman/N'Chwaning Mines (NChwaning Mines) Image: 1257351907 License: Usage for Mineralienatlas project only |
N'Chwaning |
Traum aller Mineralienaammler : das Manganbergwerk von N'Chwaning |
Copyright: | giantcrystal |
Contribution: Stefan 2009-11-04 |
Detailed Description
GeschichteDer Abbau von Mn-Erz begann 1935-1940 in der jetzt aufgelassenen Grube Black Rock Mine. N'Chwaning wurde 1972 begonnen, N'Chwaning 2, das Rückgrat der Bergbaugesellschaft Assmang startete 1981; gefolgt von der modernen Anlage N'Chwaning 3, deren endgültiger Ausbau 2005 fertiggestellt wurde. Beide Gruben förderten ca. 1,6 Mio.t Erz pro Jahr. Bergbau und AufbereitungAlle Mn-Lagerstätten des Kalahari-Mn-Feldes werden untertage und relativ flach unter der Erdoberfläche im Kammer- und Pfeilerbau abgebaut (Ausnahme Mamatwan, am S-Ende des Mn-Feldes, welches ein offener Tagebau ist). Die N'Chwaning 3 Mine hat eine Teufe von 420m (Schacht). Das Mn-Erz wird in den Gruben gebrochen, per Bahn nach Hotazel gebracht und anschließend über Port Elizabeth verschifft, ein kleinerer Teil durch die Ferro-Alloy Anlage in Cato Ridge nahe Durban verarbeitet. Geologie und LagerstätteDas Kalahari-Mn-Feld erstreckt sich als Becken etwa 40 km nach N und 5-15km nach E bis W. Bei Black Rock, nahe des nördlichen Endes des Beckens, liegen oberhalb der sogen. Transvaal Gesteinsserien (300 m unter der Oberfläche) Sedimente (Sande und Kalke), Karroo-Tilitite und Waterberg-Schiefer und Quarzite. Das subhorizontale, schichtförmig gelagerte Manganerz tritt in Form von gebändertem Eisenstein auf. Das Erz ist massiv und enthält durchschnittlich 48 % Mangan. MineralienN'Chwaning steht für hervorragende Sammlermineralien, welche seit etwa Ende der 80er Jahre auf den Markt gelangten und tw. immer noch in sehr guter Qualität erhältlich sind. Bekannt sind Superstufen von Rhodochrosit, Bultfonteinit, Poldervaartit, Ettringit und Sturmanit. Weitere sehr gut kristallisierte Mineralien sind: Rotbrauner, lamellarer Shigait, bläulicher Brucit, Gaudefroyit, Inesit, schöne, auch größere Stufen weißer bis rosa Kutnahorit, Orlymanit, Jouravskit, Manganit, Goethit, Hämatit, Andradit, Manganvesuvian und Nchwaningit (die beiden letzteren sind Typlokalitätsmineralien). |
Mineral images (369 Images total)
Views (File: ): 353
schwarzer, hochglänzender Hämatit-X Größe: 26x20x15mm; Fundort: N'Chwaning, Südafrika Copyright: Rob Lavinsky; Contribution: slugslayer Location: Südafrika/Nordkap (Northern Cape), Provinz/Kalahari Manganese Field/Kuruman/N'Chwaning Mines (NChwaning Mines) Mineral: Hematite Image: 1129486247 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
schwarzer, hochglänzender Hämatit-X |
Größe: 26x20x15mm; Fundort: N'Chwaning, Südafrika |
Copyright: | Rob Lavinsky |
Contribution: slugslayer 2005-10-16 |
More | MF |
Views (File: ): 490
Jouravskit Größe: 16x14x05 mm; Fundort: N'Chwaning III Mine, Kalahari Manganese Field, Provinz Nordkap, Südafrika Copyright: Rob Lavinsky; Contribution: slugslayer Location: Südafrika/Nordkap (Northern Cape), Provinz/Kalahari Manganese Field/Kuruman/N'Chwaning Mines (NChwaning Mines)/N'Chwaning III Mine Mineral: Jouravskite Image: 1518337239 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Jouravskit |
Größe: 16x14x05 mm; Fundort: N'Chwaning III Mine, Kalahari Manganese Field, Provinz Nordkap, Südafrika |
Copyright: | Rob Lavinsky |
Contribution: slugslayer 2018-02-11 |
More | MF |
Views (File: ): 805
Ettringit mit Mn-Vesuvianit Größe: 37x38x15 mm; Fundort: N'Chwaning Mine, Kalahari Manganese Field, Northern Cape Province, Südafrika Copyright: Mingems; Contribution: slugslayer Location: Südafrika/Nordkap (Northern Cape), Provinz/Kalahari Manganese Field/Kuruman/N'Chwaning Mines (NChwaning Mines) Mineral: Ettringite Image: 1261181396 Rating: 6.67 (votes: 3) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Ettringit mit Mn-Vesuvianit |
Größe: 37x38x15 mm; Fundort: N'Chwaning Mine, Kalahari Manganese Field, Northern Cape Province, Südafrika |
Copyright: | Mingems |
Contribution: slugslayer 2009-12-19 |
More | MF |
Minerals (Count: 100)
Rocks (Count: 5)
Subsidiary Pages
Reference- and Source indication, Literature
LexikonverweiseLiteratur:
Quellenangabe
|
Offers
Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | SCjPa8tc9U-mVOi5jv-xFA |
GUID (Global unique identifier) | 6BCF2848-5CCB-4FF5-A654-E8B98EFFB114 |
Database ID | 1299 |