https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
http://www.spessartit.de/walldorf.html
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Horst Schabereiter

Horst Schabereiter
Horst Schabereiter
einst und jetzt
Copyright: Horst Schabereiter; Contribution: Münchener Micromounter
Image: 1239711777
License: Usage for Mineralienatlas project only
Horst Schabereiter

einst und jetzt

Horst Schabereiter

Er wurde 1950 in Leoben in der Steiermark geboren. Dort lebt er noch heute, zusammen mit seiner Lebensgefährtin Renate. Er arbeitet an verantwortlicher Stelle in der Stadtverwaltung von Leoben. Obwohl er dies gerne tut, freut er sich darauf, Ende 2010 das Berufsleben abschließen und sich ganz seinem hauptächlichen Interessen-gebiet, den Mineralien widmen zu können.

Ein Bergmann in Bleiberg (Kärnten) erweckte sein Interesse an Mineralien vor vielen Jahren, als dieser ihm ein paar Stufen, die ersten in Horsts Sammlung, schenkte. Zunächst aber gab es eine Sammelpause, da ihn der Beruf zu sehr in Anspruch nahm, ihm zu wenig Zeit zum Sammeln ließ.

Das Interesse wurde neu belebt durch den Kontakt mit Dr. Heinz Weninger und anderen Sammlerfreunden aus Österreich und anderen Ländern. Heute bedeutet ihm das Sammeln sehr viel. Sammeln ist Aktivität im Freien und in der Natur, Sammeln beduetet Kontakt mit gleichgesinnten Freunden, und Sammeln von Micromounts führt immer wieder zum Staunen, wenn sich unter dem Mikroskop neue Wunder der Natur entdecken lassen.

Das Sammeln von Micromounts begann auf einheimischen Fundstellen an, die keine weiten Reisen erforderlich machten, in Weitendorf, Kraubath und Bleiberg. Später dann erweiterte sich das Sammelgebiet auch auf internationale Fundstellen, wobei immer die Ästhethik der Sammlungsstücke wichtiger ist als die systematische Vollständigkeit.

Horst hat gute Freunde bei den Münchener Micromountern und ist aus diesem Grund in regelmäßigem Kontakt, sei es auf Sammelexkursionen oder auf Tauschtagen und Börsen.


Pictures (21 Images total)

prismatischer, doppelendig ausgebildeter Pyrit
Views (File:
1500817475
): 502
prismatischer, doppelendig ausgebildeter Pyrit
vom Galgenbergtunnel bei Leoben, Steiermark, Österreich; BB = 4,6 mm
Copyright: Hannes Osterhammer; Contribution: Münchener Micromounter
Collection: Lithothek der Münchener Micromounter, Collection number: A038051, Donator: Horst Schabereiter
Location: Österreich/Steiermark/Leoben, Bezirk/St. Michael in Obersteiermark/Galgenbergtunnel
Mineral: Pyrite
Image: 1500817475
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
prismatischer, doppelendig ausgebildeter Pyrit (SNr: A038051)

vom Galgenbergtunnel bei Leoben, Steiermark, Österreich; BB = 4,6 mm

Collection: Lithothek der Münchener Micromounter
Copyright: Hannes Osterhammer
Contribution: Münchener Micromounter 2017-07-23
More   MF 
blockiger farbloser Calcit
Views (File:
1500817301
): 558
blockiger farbloser Calcit
vom Galgenbergtunnel bei Leoben, Steiermark, Österreich; BB = 12,4 mm
Copyright: Hannes Osterhammer; Contribution: Münchener Micromounter
Collection: Lithothek der Münchener Micromounter, Collection number: A038050, Donator: Horst Schabereiter
Location: Österreich/Steiermark/Leoben, Bezirk/St. Michael in Obersteiermark/Galgenbergtunnel
Mineral: Calcite
Image: 1500817301
Rating: 7.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
blockiger farbloser Calcit (SNr: A038050)

vom Galgenbergtunnel bei Leoben, Steiermark, Österreich; BB = 12,4 mm

Collection: Lithothek der Münchener Micromounter
Copyright: Hannes Osterhammer
Contribution: Münchener Micromounter 2017-07-23
More   MF 
Phillipsit-Ca
Views (File:
1462044521
): 1544
Phillipsit-Ca
Prismatische farblose Kristalle, Bb = 4,8 mm; Fundort: Basaltsteinbruch, Klöch, Bad Radkersburg, Steiermark, Österreich.
Copyright: Hannes Osterhammer; Contribution: Münchener Micromounter
Collection: Lithothek der Münchener Micromounter, Collection number: B001996, Donator: Horst Schabereiter
Location: Österreich/Steiermark/Südoststeiermark, Bezirk/Bad Radkersburg/Klöch/Basaltsteinbruch
Mineral: Phillipsite-Ca
Image: 1462044521
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Phillipsit-Ca (SNr: B001996)

Prismatische farblose Kristalle, Bb = 4,8 mm; Fundort: Basaltsteinbruch, Klöch, Bad Radkersburg, Steiermark, Österreich.

Collection: Lithothek der Münchener Micromounter
Copyright: Hannes Osterhammer
Contribution: Münchener Micromounter 2016-04-30
More   MF 
Cinnabarit
Views (File:
1428177636
): 539
Cinnabarit
Rhomboederförmige dunkelrot Zwillings-Kristalle , BB = 10 mm, Fundort: Nikitovka Hg-Lagerstätte, Gorlovka, Donezk Oblast, Ukraine.
Copyright: Manfred Früchtl; Contribution: Münchener Micromounter
Collection: Lithothek der Münchener Micromounter, Collection number: A032957, Donator: Horst Schabereiter
Location: Ukraine/Donezk (Donetsk), Oblast/Snischne (Snizhne)/Nikitovka Hg-Lagerstätte
Mineral: Cinnabar
Image: 1428177636
License: Usage for Mineralienatlas project only
Cinnabarit (SNr: A032957)

Rhomboederförmige dunkelrot Zwillings-Kristalle , BB = 10 mm, Fundort: Nikitovka Hg-Lagerstätte, Gorlovka, Donezk Oblast, Ukraine.

Collection: Lithothek der Münchener Micromounter
Copyright: Manfred Früchtl
Contribution: Münchener Micromounter 2015-04-04
More   MF 
Dolomit
Views (File:
1428176951
): 497
Dolomit
Rhomboederförmige weiße Kristalle , BB = 28 mm, Fundort: Terpetzen, Kärnten, Österreich.
Copyright: Manfred Früchtl; Contribution: Münchener Micromounter
Collection: Lithothek der Münchener Micromounter, Collection number: A032925, Donator: Horst Schabereiter
Location: Österreich/Kärnten/Völkermarkt, Bezirk/Völkermarkt/Klein Sankt Veit, KG/Terpetzen
Mineral: Dolomite
Image: 1428176951
License: Usage for Mineralienatlas project only
Dolomit (SNr: A032925)

Rhomboederförmige weiße Kristalle , BB = 28 mm, Fundort: Terpetzen, Kärnten, Österreich.

Collection: Lithothek der Münchener Micromounter
Copyright: Manfred Früchtl
Contribution: Münchener Micromounter 2015-04-04
More   MF 
Carbonat-Fluorapatit
Views (File:
1425145747
): 2429
Carbonat-Fluorapatit
Hexagonale farblose Kristalle auf bunten Limonit, BB = 2,3 mm; Fundort: Gossendorf, Bad Gleichenberg, Steiermark, Österreich.
Copyright: Hannes Osterhammer; Contribution: Münchener Micromounter
Collection: Lithothek der Münchener Micromounter, Collection number: A031964, Donator: Horst Schabereiter
Location: Österreich/Steiermark/Südoststeiermark, Bezirk/Gossendorf
Mineral: Carbonate-fluorapatite
Image: 1425145747
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Carbonat-Fluorapatit (SNr: A031964)

Hexagonale farblose Kristalle auf bunten Limonit, BB = 2,3 mm; Fundort: Gossendorf, Bad Gleichenberg, Steiermark, Österreich.

Collection: Lithothek der Münchener Micromounter
Copyright: Hannes Osterhammer
Contribution: Münchener Micromounter 2015-02-28
More   MF 
Dolomit mit Calcit
Views (File:
1425145343
): 1024
Dolomit mit Calcit
Rhombische hellbraune Kristalle mit Calcit, BB = 12,2 mm; Fundort: Arsenbergbau Rotgülden, Lungau, Salzburg, Österreich.
Copyright: Hannes Osterhammer; Contribution: Münchener Micromounter
Collection: Lithothek der Münchener Micromounter, Collection number: A031961, Donator: Horst Schabereiter
Location: Österreich/Salzburg/Tamsweg, Bezirk (Lungau)/Muhr/Rotgülden/Arsenbergbau
Mineral: Calcite, Dolomite
Image: 1425145343
License: Usage for Mineralienatlas project only
Dolomit mit Calcit (SNr: A031961)

Rhombische hellbraune Kristalle mit Calcit, BB = 12,2 mm; Fundort: Arsenbergbau Rotgülden, Lungau, Salzburg, Österreich.

Collection: Lithothek der Münchener Micromounter
Copyright: Hannes Osterhammer
Contribution: Münchener Micromounter 2015-02-28
More   MF 
Pyrit
Views (File:
1425145019
): 97
Pyrit
Würfelige messingfarbene Kristalle - Würfelstumpf auf Calcit, BB = 6,1 mm; Fundort: Arsenbergbau Rotgülden, Lungau, Salzburg, Österreich.
Copyright: Hannes Osterhammer; Contribution: Münchener Micromounter
Collection: Lithothek der Münchener Micromounter, Collection number: A031960, Donator: Horst Schabereiter
Location: Österreich/Salzburg/Tamsweg, Bezirk (Lungau)/Muhr/Rotgülden/Arsenbergbau
Mineral: Calcite, Pyrite
Image: 1425145019
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pyrit (SNr: A031960)

Würfelige messingfarbene Kristalle - Würfelstumpf auf Calcit, BB = 6,1 mm; Fundort: Arsenbergbau Rotgülden, Lungau, Salzburg, Österreich.

Collection: Lithothek der Münchener Micromounter
Copyright: Hannes Osterhammer
Contribution: Münchener Micromounter 2015-02-28
More   MF 
Pyrit
Views (File:
1425144857
): 732
Pyrit
Würfelige messingfarbene Kristalle - Würfelstumpf auf Calcit, BB = 3,5 mm; Fundort: Arsenbergbau Rotgülden, Lungau, Salzburg, Österreich.
Copyright: Hannes Osterhammer; Contribution: Münchener Micromounter
Collection: Lithothek der Münchener Micromounter, Collection number: A031960, Donator: Horst Schabereiter
Location: Österreich/Salzburg/Tamsweg, Bezirk (Lungau)/Muhr/Rotgülden/Arsenbergbau
Mineral: Pyrite
Image: 1425144857
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pyrit (SNr: A031960)

Würfelige messingfarbene Kristalle - Würfelstumpf auf Calcit, BB = 3,5 mm; Fundort: Arsenbergbau Rotgülden, Lungau, Salzburg, Österreich.

Collection: Lithothek der Münchener Micromounter
Copyright: Hannes Osterhammer
Contribution: Münchener Micromounter 2015-02-28
More   MF