Mineralienatlas - Fossilienatlas
Ritter Frh. Julius Schröckinger von Neydenberg ( + 13.Jan. 1814 Brünn (Böhmen - Österreich - 1. Dez. 1882 Wien) war ein Österreichischer (Böhmen) Beamter, der sich in seiner Freizeit intensiv mit Naturwissenschaften, hier Mineralogie und Zoologie beschäftigte.
Er wuchs auf in Linz, studierte danach ab 1831 an der Universität Wien und trat unmittelbar danach, 1836, in den Staatsdienst (Finanzbereich). Ließ sich aus Gesundheitsgründen 1879 i.R. versetzen.
Schröckinger engagierte sich neben seiner hauptberufl. Beamtentätigkeit auch auf naturwissenschaftliche, Gebiet. So betätigte er sich aktiv im Rahmen der Zoolog.-botan. Gesellschaft, zu deren Vizepräsident er ab 1860 mehrmals gewählt wurde. Er betreute auch die Molluskenabteilung.
Das radioaktive Mineral Schröckingerit wurde nach ihm benannt.