Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Schweden / Kalmar, Provinz / Västervik / Gladhammar | ||
15 km SW von Västervik. Wenige km NW von Gladhammar. Dieses Abbaufeld ist zu erreichen von der E 22 N von Gladhammar durch die nach W abzweigende R 33 nach Ankarsrum. Nach 2 km stößt man auf einen Fahrweg, der zu einem weithin sichtbaren Fernsehmast - und dann W davon zu den Grubenlöchern und Halden führt. |
||
Bergbaue. |
||
Kupfer- und Kobalt-Gebiet. |
||
Gladhammar, Västervik, Småland, Schweden Gladhammar, Västervik, Småland, Schweden WGS 84: Lat.: 57,71932324° N, Long: 16,4248395° E WGS 84: Lat.: 57° 43' 9,564" N, Long: 16° 25' 29,422" E Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=8043 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Gladhammar, Västervik, Kalmar, SE |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (2 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1332087561): 654 |
"Sammlerhalde" |
Blick auf einen Teil der "Sammlerhalde" welche im Zuge der Sanierung des Haldenkomplexes zusammengetragen wurde; Gladhammar, Västervik, Småland, Schweden. |
Sammlung: | gladhammar |
Copyright: | gladhammar |
Beitrag: gladhammar 2012-03-18 |
Aufrufe (Bild: 1332087362): 654 |
Saniertes Altbergbaugebiet |
Vollständig abgetragene Halden nach der Sanierung. Gladhammar, Västervik, Småland, Schweden. |
Sammlung: | gladhammar |
Copyright: | gladhammar |
Beitrag: gladhammar 2012-03-18 |
Ausführliche Beschreibung
Eisen-Abbau in diesem Gebiet wurde 1525 erwähnt, gefolgt von einem Kupfer-Abbau 1560 und dann ab 1777 Kobalt-Abbau. Geschlossen 1892. |
Mineralien (Anzahl: 55)
Mineralbilder (40 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1586779291): 147 |
Goethit |
Goethit als Garben in einer Quarzdruse. BB ca. 3,5mm. |
Sammlung: | gladhammar |
Copyright: | gladhammar |
Beitrag: gladhammar 2020-04-13 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1452464050): 545 |
Goethit |
Goethit xx; BB ca. 8mm. Fundort: Gladhammar, Västervik, Småland, Schweden. |
Sammlung: | gladhammar |
Copyright: | gladhammar |
Beitrag: gladhammar 2016-01-10 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1258898427): 4312, Wertung: 8.69 |
Goethit |
nadlige Goethit xx zusammen mit Pyrit und Klinochlor auf Bergkristal. Größe der Druse 3x2mm. Gladhammar, Västervik, Småland, Schweden |
Sammlung: | gladhammar |
Copyright: | gladhammar |
Beitrag: gladhammar 2009-11-22 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 7)
Untergeordnete Seiten
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
Weblinks: |