Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Schweiz / Wallis, Kanton / Goms, Bezirk / Binn / Ofenhorn-Turbhorn-Gebiet / Turbenalp | ||
Natürlicher Aufschluss |
||
Paragneis. Glimmerschiefer. |
||
WGS 84: Lat.: 46,3963597° N, Long: 8,27157886° E WGS 84: Lat.: 46° 23' 46,895" N, Long: 8° 16' 17,684" E CH1903: Y: 664062, X: 138673 Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=8647 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Turbenalp, Ofenhorn-Turbhorn-Gebiet, Binn, Goms, Wallis, Kanton, CH |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (3 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 544
Turbenalp, Turbechepf Die als "Turbechepf"bez. Südflanke des oberen Rappehorns, Turbenalpregion, Binntal,Oberwallis, Schweiz; Aufnahmehöhe ca.2700 m Copyright: Harald Biecker; Beitrag: Harald Biecker Fundort: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binn/Ofenhorn-Turbhorn-Gebiet/Turbenalp Bild: 1526216905 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Turbenalp, Turbechepf |
Die als "Turbechepf"bez. Südflanke des oberen Rappehorns, Turbenalpregion, Binntal,Oberwallis, Schweiz; Aufnahmehöhe ca.2700 m |
Copyright: | Harald Biecker |
Beitrag: Harald Biecker 2018-05-13 |
Aufrufe (File: ): 738
Richtung Turbenalp Binntal, Wallis, Schweiz. 2006. Copyright: Doc Diether; Beitrag: Doc Diether Fundort: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binn/Ofenhorn-Turbhorn-Gebiet/Turbenalp Bild: 1393447865 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Richtung Turbenalp |
Binntal, Wallis, Schweiz. 2006. |
Copyright: | Doc Diether |
Beitrag: Doc Diether 2014-02-26 |
Aufrufe (File: ): 857
Turbealp (Turbenalp) Blick vom Fuß der Turbechepf über die Turbealp und den Mittlebärg zum Ofenhorn im Osten. August 2011. Copyright: aca; Beitrag: aca Fundort: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binn/Ofenhorn-Turbhorn-Gebiet/Turbenalp Bild: 1346967905 Wertung: 10 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Turbealp (Turbenalp) |
Blick vom Fuß der Turbechepf über die Turbealp und den Mittlebärg zum Ofenhorn im Osten. August 2011. |
Copyright: | aca |
Beitrag: aca 2012-09-06 |
Mineralien (Anzahl: 32)
Aktualität: 07. Aug 2022 - 22:49:58 |
Mineralbilder (46 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 314
Rutil-Kniezwilling ![]() Rutil-Kniezwilling auf Siderit von der Turbenalp. Größe des Aggregates etwa 8 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Beitrag: Klaus Schäfer Sammlung: Klaus Schäfer, Sammlungsnummer: Binn-TuA-Rutil-3-1-1 Fundort: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binn/Ofenhorn-Turbhorn-Gebiet/Turbenalp Mineral: Rutil Bild: 1568911844 Wertung: 10 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Rutil-Kniezwilling (SNr: Binn-TuA-Rutil-3-1-1) ![]() |
Rutil-Kniezwilling auf Siderit von der Turbenalp. Größe des Aggregates etwa 8 mm. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2019-09-19 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 451
Quarz, penninischer Habitus ![]() Diese kleine Quarzstufe im penninischen Habitus hat eine Breite von etwa 4 cm. Der Fundort ist die Turbenalp im Binntal, Wallis, Schweiz. Copyright: Klaus Schäfer; Beitrag: Klaus Schäfer Sammlung: Klaus Schäfer, Sammlungsnummer: Binn-TuA-5-1-9 Fundort: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binn/Ofenhorn-Turbhorn-Gebiet/Turbenalp Mineral: Quarz Bild: 1487838055 Wertung: 10 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Quarz, penninischer Habitus (SNr: Binn-TuA-5-1-9) ![]() |
Diese kleine Quarzstufe im penninischen Habitus hat eine Breite von etwa 4 cm. Der Fundort ist die Turbenalp im Binntal, Wallis, Schweiz. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2017-02-23 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 313
Rutil-Herzzwilling Rutil-Herzzwilling auf Siderit von der Turbenalp. Größe des Aggregates etwa 8 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Beitrag: Klaus Schäfer Sammlung: Klaus Schäfer, Sammlungsnummer: Binn-TuA-Rutil-2-1-1 Fundort: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binn/Ofenhorn-Turbhorn-Gebiet/Turbenalp Mineral: Rutil Bild: 1568911749 Wertung: 10 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Rutil-Herzzwilling (SNr: Binn-TuA-Rutil-2-1-1) |
Rutil-Herzzwilling auf Siderit von der Turbenalp. Größe des Aggregates etwa 8 mm. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2019-09-19 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 5)
Aktualität: 07. Aug 2022 - 22:49:58 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 07. Aug 2022 - 22:49:58 |
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|