Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Schweiz / Wallis, Kanton / Goms, Bezirk / Binntal / Binn / Albrunhorn-Schinhorn-Gebiet / Bochtehorn (Bochtenhorn) / Abraum der großen Anatas-Kluft | ||
Natural outcrops |
||
Abraum der großen Anatas-Kluft Abraum der großen Anatas-Kluft WGS 84: Lat.: 46.37206084° N, Long: 8.27105519° E WGS 84: Lat.: 46° 22' 19.419" N, Long: 8° 16' 15.799" E CH1903: Y: 664050, X: 135971 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=43934 |
|
Shortened path specification |
Abraum der großen Anatas-Kluft, Bochtehorn, Albrunhorn-Schinhorn-Gebiet, Binn, Binntal, Goms, Wallis, CH |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
German |
Abraum der großen Anatas-Kluft |
Path
Additional Functions
Detailed Description
Ziemlich mittig im Blockfeld vor dem Bochtenhorn befindet sich eine kleiner Felsrippe, an deren nördlicher Seite vor längerer Zeit eine Kluft geöffnet wurde. Der Abbau galt wohl Quarzkristallen, die in dieser Zone respektable Größen bis zu etwa 30 cm erreichen können. Diese Rippe war eines der Hauptziele bei touristischen Strahlertouren für Gruppen in der Albrun-Region, wenn sich unter den Gruppenmitgliedern auch Sammler, die sich auch für kleinere Mineralien, insbesondere Anatas, begeistern konnten.
Dieser war im Aushub der Kluft in vielflächigen, hochglänzenden Kristallen zu finden. Die versprochenen "Wiserine"(prismatische Anatase") stellten sich jedoch bei späteren Untersuchungen als Xenotime von erstaunlicher Größe heraus (Größter Kristall etwa 7 mm Länge). Lohnend ist die Suche nicht nur in direkter Umgebung der Kluft, auch in der Fallinie (bis zu einer Entfernung von 50 Meter) fanden sich Brocken, die aus dem zersetzen Nebengestein der Kluft bestanden und hübsche Kleinmineralien enthielten. Bemerkung: Die GPS-Daten wurden damals nicht vor Ort erhoben. Die Lagefeststellung fand nachträglich mittels einer Karte und dem GPS-Tool des Mineralienatlas statt. Daher können die GPS-Daten bei einer Neubegehung eventuell abweichen. |
Mineral images (22 Images total)
Views (File: ): 138
Monazit-(Ce) Taflige Monazit-(Ce)-Kristalle aus dem Abraum der alten Kluft im Vorfeld des Bochtenhorns. Kristallgröße etwa je 2 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Binn-Bh-Mona-2-1-1 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Albrunhorn-Schinhorn-Gebiet/Bochtehorn (Bochtenhorn)/Abraum der großen Anatas-Kluft Mineral: Monazite-(Ce) Image: 1482680144 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Monazit-(Ce) (SNr: Binn-Bh-Mona-2-1-1) |
Taflige Monazit-(Ce)-Kristalle aus dem Abraum der alten Kluft im Vorfeld des Bochtenhorns. Kristallgröße etwa je 2 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2016-12-25 |
More | MF |
Views (File: ): 193
Anatas Vielflächiger, tafliger Anatas aus dem Abraum der alten Kluft im Vorfeld des Bochtenhorns. Kristallgröße etwa 3 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Binn-Bh-Anat-3-2-1 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Albrunhorn-Schinhorn-Gebiet/Bochtehorn (Bochtenhorn)/Abraum der großen Anatas-Kluft Mineral: Anatase Image: 1482662633 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Anatas (SNr: Binn-Bh-Anat-3-2-1) |
Vielflächiger, tafliger Anatas aus dem Abraum der alten Kluft im Vorfeld des Bochtenhorns. Kristallgröße etwa 3 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2016-12-25 |
More | MF |
Views (File: ): 114
Monazit-(Ce) Tafliger Monazit-(Ce) aus dem Abraum der alten Kluft im Vorfeld des Bochtenhorns. Kristallgröße etwa 2 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Binn-Bh-Mona-1-1-3 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Albrunhorn-Schinhorn-Gebiet/Bochtehorn (Bochtenhorn)/Abraum der großen Anatas-Kluft Mineral: Monazite-(Ce) Image: 1482679968 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Monazit-(Ce) (SNr: Binn-Bh-Mona-1-1-3) |
Tafliger Monazit-(Ce) aus dem Abraum der alten Kluft im Vorfeld des Bochtenhorns. Kristallgröße etwa 2 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2016-12-25 |
More | MF |
Views (File: ): 281
Anatas ![]() Vielflächiger, tafliger Anatas aus dem Abraum der alten Kluft im Vorfeld des Bochtenhorns. Kristallgröße etwa 2,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Binn-Bh-Anat-2-1-8 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Albrunhorn-Schinhorn-Gebiet/Bochtehorn (Bochtenhorn)/Abraum der großen Anatas-Kluft Mineral: Anatase Image: 1482509964 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Anatas (SNr: Binn-Bh-Anat-2-1-8) ![]() |
Vielflächiger, tafliger Anatas aus dem Abraum der alten Kluft im Vorfeld des Bochtenhorns. Kristallgröße etwa 2,5 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2016-12-23 |
More | MF |
Views (File: ): 152
Anatas ![]() Vielflächiger, tafliger Anatas mit Wachstumsfiguren aus dem Abraum der alten Kluft im Vorfeld des Bochtenhorns. Kristallgröße etwa 4,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Binn-Bh-Anat-2-1-3 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Albrunhorn-Schinhorn-Gebiet/Bochtehorn (Bochtenhorn)/Abraum der großen Anatas-Kluft Mineral: Anatase Image: 1482509929 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Anatas (SNr: Binn-Bh-Anat-2-1-3) ![]() |
Vielflächiger, tafliger Anatas mit Wachstumsfiguren aus dem Abraum der alten Kluft im Vorfeld des Bochtenhorns. Kristallgröße etwa 4,5 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2016-12-23 |
More | MF |
Minerals (Count: 7)
Regions where this site is located
Europe / Alps |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | Uz5X1acNSUSEKxquAKs65w |
GUID (Global unique identifier) | D5573E53-0DA7-4449-842B-1AAE00AB3AE7 |
Database ID | 43934 |