Mineralienatlas - Fossilienatlas
Die 4 großen geologischen Einheiten Thüringens (Thüringer Wald, Thüringer Schiefergebirge, Thüringer Becken, Südwestthüringisches Triasgebiet) sind Gegenstand dieses 600 Seiten starken Buches. Ein umfangreiches Kapitel beschäftigt sich mit den Bodenschätzen sowie den ehemaligen und gegenwärtigen Bergbau in der Region. Strathigraphie, Petrographie und Fossilien werden in aller Ausführlichkeit in den einzelnen erdgeschichtlichen Perioden besprochen. Zahlreiche Karten, Tabellen und Tafeln ergänzen den Text.
1. Geschichte der geologischen Erforschung
2. Geomorphologischer Überblick
3. Regionalgeologische Stellung und Gliederung
4. Baueinheiten
5. Bodenschätze
6. Böden
Grundlegendes Werk zur Geologie Thüringens das jedoch mit vielen Fachbegriffen operiert so das Grundkenntnisse vorhanden sein müssen bzw. ein geologisches Wörterbuch zur Hand sein sollte. Im Anhang befindet sich ein umfangreiches Literatur- und Kartenverzeichnis.