https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Seligmann, Gustav

Gustav Seligmann (+ 31. Mai 1849 Koblenz - 1920) war deutscher Bankier, Mineralsammler, Amateurkristallograph.

Er beschäftigte sich in seiner Freizeit intensiv mit Mineralogie und Kristallographie. Ein Lieblingsgebiet war das schweizerisxche Binntal. Seine große Mineraliensammlung ging an das Smithsonian Institut in Washington. Das Mineral Seligmannit wurde nach ihm benannt.


Literatur:

  • Seligmann, G. (1877). Regelmäßige Verwachsungen von Rutil mit Magneteisen. Z.Kristallgr.1, 340-42.
  • Seligmann, G. (1881). Über Anatas aus dem Binnenthal. N.Jb.Geol.Paläont. II, 269-71.
  • Falke, Gustav, Sammlung Gustav Seligmann, Koblenz und Köln. Beschrieben und eingeleitet. Versteigerung Dienstag, den 27. und Mittwoch, den 28. März 1928. Leitung: Paul Cassirer und Hugo Helbing. https://www.zvab.com/buch-suchen/titel/sammlung-gustav-seligmann/autor/falke/
  • Ulrich Offerhaus. Familie und Bankhaus Seligmann in Koblenz und Köln: Familie Seligmann--jüdische Viehhändler und französische Citoyens, preußische Bankiers und "jüdische Mischlinge". Koblenz: Sokrates & Freunde, (2016).

Weblinks:


Einordnung