Mineralienatlas - Fossilienatlas
James Lewis Smithson (* 1765 Paris als James Lewis Macie; † 27. Juni 1829 Genua) war ein britischer Mineraloge und Chemiker.
Er war der uneheliche Sohn von Sir Hugh Smithson, später bekannt als Sir Hugh Percy, Baronet, 1. Duke of Northumberland, K.G.
James Lewis Macie studierte an der Oxford University. Für diese Ausbildung kam der Duke of Northumberland auf. In den Semesterferien sammelte der Minerialen und Erze.
Smithson arbeitete als Privatgelehrter besonders über Zink- und Bleimineralien sowie über Farbstoffe. 1 Jahr nach seinen Universitätsabschluss wurde er zum "Fellow der Royal Society of London" berufen. Smithson war an fast allem interessiert und studierte in großem Umfang die Phänomene der Natur, so z. B. Schlangengift, die Chemie der Vulkane, die Zusammensetzung von Tränen und die fundamentale Art der Elektrizität. Zu seinen Lebzeiten veröffentlichte er 27 Artikel, von einer verbesserten Methode Kaffee zu brühen bis zur Analyse des Minerals Clamine, das zur Herstellung von Blech dient.
Er wurde vor allem bekannt wegen seiner Hinterlassenschaft für die USA, die zur Finanzierung der Smithsonian Institution führte. Als seine Mutter im Jahr 1800 starb, erbten er und sein Halbbruder ein ziemlich großes Anwesen. In seinem Testament vermachte er sein Vermögen seinem Neffen, dem Sohn seines Halbbruders. Er legte jedoch fest, dass für den Fall, dass dieser Neffe ohne Kinder sterben würde, das Geld "an die USA gehen sollte, um in Washington unter dem Namen Smithsonian Institution eine Einrichtung zu begründen zur Mehrung und Verbreitung des Wissens unter den Menschen". Sein Neffe, Henry Hungerford Dickinson, starb ohne Erben. 1836 wurde Smithsons Hinterlassenschaft vom Kongress der Vereinigten Staaten akzeptiert. Die Erbschaft betrug ungefähr eine halbe Million Dollar. Es gab etliche Meinungsverschiedenheiten darüber, wie das Vermächtnis erfüllt werden sollte, und daher wurde erst 1846 die Smithsonian Institution gegründet.
Nach ihm ist auch das Mineral Smithsonit, ZnCO3 benannt. Ebenso ein Mondkrater.
James Smithson war niemals in den Vereinigten Staaten. Das Motiv für dieses besondere Vermächtnis ist unbekannt.