Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Asturien (Asturias) / Caravia-Bergbaugebiet / Colunga, Distrikt / Loroñe / Mina Emilio | ||
Drusen im Fluoritgang. Bergwerk. |
||
Gute Fluorit- und Quarz-Kristalle. |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=1208 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
⚒ Emilio, Loroñe, Colunga, Caravia-Bergbaugebiet, Asturien, ES |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Ausführliche Beschreibung
Gang im Bergbaurevier Caravia-Berbes. Bekannt für hochglänzende, transparente, farblose bis leicht bläulich bis zartrosaviolette Fluorite, welche seit 1988 in einer Teufe von 80 m geborgen wurde. Ausgezeichnete Phantome. |
Mineralien (Anzahl: 10)
Mineralbilder (15 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1182176705): 1485 |
Fluorit |
Emilio, Berbes-Caravia, Spanien; Größe: 9,7 x 5,5 cm |
Copyright: | Fabre Minerals |
Beitrag: Collector 2007-06-18 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1111215152): 350 |
Fluorit-Würfel mit 8 mm Kantenlänge, modifiziert durch Ikositetraederflächen |
Fundort: Grube Emilio, Caravia, Bezirk Oviedo, Asturien, Spanien |
Sammlung: | Peter Haas |
Copyright: | Peter Haas |
Beitrag: Mineralienatlas 2005-03-19 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1128600566): 428 |
Quarz-Doppelender mit Baryt |
Größe: 68x35x33 mm; Fundort: Mina Emilio, El Fito, Loroñe, Caravia-Berbes, Asturias, Spanien |
Copyright: | Fabre Minerals |
Beitrag: slugslayer 2005-10-06 |
Mehr | MF |
Untergeordnete Seiten
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
Quellenangabe
|