Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Spanien / Asturien (Asturias) / Ribadesella / Berbes | ||
Berbes mining area, Ribadesella, Asturias, Spain |
||
Asturias - Caravia-Berbes (N 43°27'29,81" W 5°10'14,02") WGS 84: Lat.: 43.45828056° N, Long: 5.17056111° W WGS 84: Lat.: 43° 27' 29.81" N, Long: 5° 10' 14.02" W Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=1207 |
|
Shortened path specification |
Berbes, Ribadesella, Asturien, ES |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (5 Images total)
Views (File: ): 4841
Der Ort Berbes Asturien (Asturias)/Ribadesella/Berbes Copyright: Fabre Minerals; Contribution: Collector Location: Spanien/Asturien (Asturias)/Ribadesella/Berbes Image: 1183090302 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Der Ort Berbes |
Asturien (Asturias)/Ribadesella/Berbes |
Copyright: | Fabre Minerals |
Contribution: Collector 2007-06-29 |
Views (File: ): 3171
Berbes Kluft mit optischen Fluoriten Copyright: chhausen; Contribution: Mineralienatlas Location: Spanien/Asturien (Asturias)/Ribadesella/Berbes Image: 1105013892 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Berbes |
Kluft mit optischen Fluoriten |
Copyright: | chhausen |
Contribution: Mineralienatlas 2005-01-06 |
Views (File: ): 3086
Berbes Kleine Kluft mit Fluorit Copyright: chhausen; Contribution: Mineralienatlas Location: Spanien/Asturien (Asturias)/Ribadesella/Berbes Image: 1105013541 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Berbes |
Kleine Kluft mit Fluorit |
Copyright: | chhausen |
Contribution: Mineralienatlas 2005-01-06 |
Detailed Description
Berbes liegt in Asturien im Norden von Spanien, direkt an der Atlantikküste, ca. 71km NE von Oviedo (kantabrisches Meer; Bergbaurevier zwischen der Mina Ana und der Küste bei Vega). Ursprünglich existierte im gesamten Bereich um Berbes aktiver Fluoritbergbau. Der Tagebau in Berbes wurde jedoch Ende der 90er Jahre eingestellt, da Anbieter aus dem Ausland (allen voran China) Fluorit billiger produzierten und die Nachfrage nach Fluor(it) wegen der weltweiten Verbote von FCKW stark zurück ging. In den letzten Jahren wurde im Zuge des Autobahnbaues immer mehr Grubengelände mit Schotter zugeschüttet und planiert. Daher ist es zur Zeit fast nurmehr an der sogenannten "Franzosenwand" möglich, Fluorit zu sammeln. (Der Name Franzosenwand ist kein Grubenname, sondern ein Sammlerbegriff) Die Franzosenwand ist eine ca. 200 x 70 m hohe Felswand direkt über der Steilküste. Das ganze Gelände wurde schon intensivst mit schwerem Gerät bearbeitet, wie man an den zahlreichen Bohrlöchern erkennt. Entsprechend abgeklopft ist der Fels. Dennoch werden laufend wieder Fluorite gefunden, da die Kluftdichte extrem groß ist. Klüfte sind im allgemeinen nicht groß, meist handelt es sich dabei um dünne Spalten bis von ca. 10-30 cm Ausdehnung in denen es flache Hohlräume gibt. Nur selten findet man heute noch mannsgroße Klüfte (die es natürlich auch gegeben hat)! FluoritDie vorherrschende Farbe des Fluorits ist purpurfarben bis violett (von farblos, zartrosa, lila bis hin zu tief dunkelviolett), im weiteren Bereich kann aber auch blauer oder bläulicher Fluorit, bzw. mit Mischfarben davon gefunden werden. Im weiteren Umkreis der Franzosenwand wurde eine Kluft gefunden, in der der Fluorit mit Pleochlorismus in den Farben Blau/Lila auftritt. Die bestausgebildeten Kristalle sind diamantglänzend, oft sehr schön zonar verfärbt. Die vorherrschenden Formen sind Würfel ( bis 24 cm Kantenlänge), seltener Oktaeder; auch Hexakis- und Tetrakishexaeder (Mina San Lino). Weitere Vorkommen (Flussspatgänge / Filones)
|
Minerals (Count: 18)
Actuality: 26. May 2023 - 15:48:51 |
Mineral images (44 Images total)
Views (File: ): 584
Baryt Baryt; Berbes,Spanien; BB: 12 cm Copyright: Rockhounder; Contribution: Rockhounder Collection: Rockhounder Location: Spanien/Asturien (Asturias)/Ribadesella/Berbes Mineral: Baryte Image: 1568385088 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Baryt |
Baryt; Berbes,Spanien; BB: 12 cm |
Collection: | Rockhounder |
Copyright: | Rockhounder |
Contribution: Rockhounder 2019-09-13 |
More | MF |
Views (File: ): 1933, Rating: 9.5
Fluorit, Baryt Berbes, Ribadesella, Asturien, Spanien; Bildbreite: 8,5 cm. Copyright: Rudolf Hasler; Contribution: Rudolf Hasler Location: Spanien/Asturien (Asturias)/Ribadesella/Berbes Mineral: Fluorite Image: 1395098162 Rating: 9.5 (votes: 4) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fluorit, Baryt |
Berbes, Ribadesella, Asturien, Spanien; Bildbreite: 8,5 cm. |
Copyright: | Rudolf Hasler |
Contribution: Rudolf Hasler 2014-03-18 |
More | MF |
Views (File: ): 23946, Rating: 9.45
Exzellenter farbzonierter Fluorit Fluorit auf Baryt von Berbes, Ribadesella, Asturien, Spanien; Bildbreite: 8,5 cm. Copyright: Rudolf Hasler; Contribution: Rudolf Hasler Location: Spanien/Asturien (Asturias)/Ribadesella/Berbes Mineral: Fluorite Image: 1374469265 Rating: 9.45 (votes: 20) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Exzellenter farbzonierter Fluorit |
Fluorit auf Baryt von Berbes, Ribadesella, Asturien, Spanien; Bildbreite: 8,5 cm. |
Copyright: | Rudolf Hasler |
Contribution: Rudolf Hasler 2013-07-22 |
More | MF |
Rocks (Count: 2)
Actuality: 26. May 2023 - 15:48:51 |
Subsidiary Pages
Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all | Actuality: 26. May 2023 - 15:48:51 |
External Databases
https://www.mindat.org/loc-23096.html |
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
Weblinks:Quellangaben:
|
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | iBY8U8TmC02J9ZamLTKPfw |
GUID (Global unique identifier) | 533C1688-E6C4-4D0B-89F5-96A62D328F7F |
Database ID | 1207 |