Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Spanien / Kanarische Inseln / Teneriffa | ||
Oktober 2019 |
||
WGS 84: Lat.: 28.2915637° N, Long: 16.6291304° W WGS 84: Lat.: 28° 17' 29.629" N, Long: 16° 37' 44.869" W Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=1250 |
|
Shortened path specification |
Teneriffa, Kanarische Inseln, ES |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Detailed Description
Teneriffa ist mit einer Größe von 80 km N-S und 50 km O-W-Ausdehnung die größte der Kanarischen Inseln mit einer Fläche von über 2000 km2. Sie ist durch ihr mediterran-subtropisches und ganzjähriges Klima eines der beliebtesten spanischen Reiseziele. Steilküsten und schwarze Strände durch verwitterte Lava sind für diese Insel charakteristisch. Teneriffa entstand durch einen Hot Spot im Erdmantel vor 7 bis 5 Mio. Jahren und bildet mit den anderen der 6 Kanarischen Inseln die Spitzen eines gigantischen Vulkangebirges. Der Pico del Teide, ist ein 3718 m hoher Stratovulkan und von der Basis her (7500 m) der drittgrößte Vulkan der Erde. Er ist zugleich der höchste Gipfel Spaniens der gerade in den Wintermonaten auch schneebedeckt ist. Die Kanarische Inseln sind erdgeschichtlich noch sehr jung und noch keineswegs erkaltet. Der jüngste Ausbruch war im Jahr 1971 auf der Insel La Palma und auf Teneriffa 1909. Dadurch sind umfangreiche mineralische Bildungen nicht gegeben sondern treten nur sporadisch und eher untergeordnet in kleinen Mengen auf. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Zeolithe die sich in den Gasblasen gebildet haben. Kürzlich konnte RÜSENBERG (2016) nachweisen, dass in den Pyroklastischen Fallablagerungen und Strömen des Canadas Vulkans, dem Vorläufer des Pico del Teide, sich interessante Mineralgesellschaften verbergen. Die vorgefundenen Minerale sind zwar nur in Millimetergröße zu finden, reichen in ihrer Vielfalt durchaus an die von Sao Miguel (Azoren) heran. |
Minerals (Count: 377)
Mineral images (1 Images total)
Views (File: ): 8650
Augit x Augit x , Kristallgröße: 0.9 cm , Spanien/Kanarische Inseln/Teneriffa Copyright: alihofi; Contribution: alihofi Collection: alihofi Location: Spanien/Kanarische Inseln/Teneriffa Mineral: Augite Image: 1358515927 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Augit x |
Augit x , Kristallgröße: 0.9 cm , Spanien/Kanarische Inseln/Teneriffa |
Collection: | alihofi |
Copyright: | alihofi |
Contribution: alihofi 2013-01-18 |
More | MF |
Rocks (Count: 37)
Subsidiary Pages
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
Weblinks
Quellenangaben
|
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | XAOy13M-Y0WsfPEmopXJ6Q |
GUID (Global unique identifier) | D7B2035C-3E73-4563-AC7C-F126A295C9E9 |
Database ID | 1250 |