Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Spanien / Katalonien (Cataluña) / Girona, Provinz / Osona, Comarca / Espinelves, Gemeinde / Sant Ramon | ||
Aufschotterwegen entweder von Espenelves oder Viladrau aus. Mit normalem Auto zu stemmen, aber nicht einfach wegen ausgewaschener und morastiger Straße |
||
Bergwerk (aufgelassen/alt) |
||
Sant Ramon - Eingang unten, Sant Ramon - Eingang Nr. 2 oberhalb, Sant Ramon - Links von Eingang Nr. 2 etwas erhöht, Sant Ramon - 2n Boca de Galeria, Sant Ramon - Stolleneingang, Sant Ramon - Grubeneingang, Sant Ramon - Hauptgallerie (Verstürzt), Sant Ramon - Grube (Verstürzt) Sant Ramon - Ende des Abbaus Sant Ramon - Eingang am Bachbett WGS 84: Lat.: 41,86331° N, Long: 2,41045° E WGS 84: Lat.: 41° 51' 47,916" N, Long: 2° 24' 37,62" E Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische KartenSant Ramon - Eingang Nr. 2 oberhalb WGS 84: Lat.: 41,86323° N, Long: 2,41057° E WGS 84: Lat.: 41° 51' 47,628" N, Long: 2° 24' 38,052" E Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische KartenSant Ramon - Links von Eingang Nr. 2 etwas erhöht WGS 84: Lat.: 41,86337883° N, Long: 2,41061889° E WGS 84: Lat.: 41° 51' 48,164" N, Long: 2° 24' 38,228" E Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische KartenSant Ramon - 2n Boca de Galeria WGS 84: Lat.: 41,86332889° N, Long: 2,41099708° E WGS 84: Lat.: 41° 51' 47,984" N, Long: 2° 24' 39,59" E Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische KartenWGS 84: Lat.: 41,86337883° N, Long: 2,41061889° E WGS 84: Lat.: 41° 51' 48,164" N, Long: 2° 24' 38,228" E Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische KartenWGS 84: Lat.: 41,86325898° N, Long: 2,41161131° E WGS 84: Lat.: 41° 51' 47,732" N, Long: 2° 24' 41,801" E Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische KartenSant Ramon - Hauptgallerie (Verstürzt) WGS 84: Lat.: 41,863243° N, Long: 2,41181516° E WGS 84: Lat.: 41° 51' 47,675" N, Long: 2° 24' 42,535" E Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische KartenSant Ramon - Grube (Verstürzt) WGS 84: Lat.: 41,86322802° N, Long: 2,4114544° E WGS 84: Lat.: 41° 51' 47,621" N, Long: 2° 24' 41,236" E Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische KartenWGS 84: Lat.: 41,86306122° N, Long: 2,4133467° E WGS 84: Lat.: 41° 51' 47,02" N, Long: 2° 24' 48,048" E Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische KartenSant Ramon - Eingang am Bachbett WGS 84: Lat.: 41,86329° N, Long: 2,41009° E WGS 84: Lat.: 41° 51' 47,844" N, Long: 2° 24' 36,324" E Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=48047 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Sant Ramon, Espinelves, Gemeinde, Osona, Comarca, Girona, Katalonien, ES |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (39 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1552738820): 94 |
Blick zu den Pyrenäen vom Bergwerk aus |
Spanien/Katalonien (Cataluña)/Girona, Provinz/Osona, Comarca/Espinelves, Gemeinde/Sant Ramon |
Copyright: | Stefan |
Beitrag: Stefan 2019-03-16 |
Aufrufe (Bild: 1552738815): 87 |
Offener Abbau ganz oben |
Spanien/Katalonien (Cataluña)/Girona, Provinz/Osona, Comarca/Espinelves, Gemeinde/Sant Ramon |
Copyright: | Stefan |
Beitrag: Stefan 2019-03-16 |
Ausführliche Beschreibung
AllgemeinesDie Angaben hier sind teils aus älteren Beschreibungen übernommen und decken sich nicht mehr mit dem aktuellem Zustand des Bergwerks. Viele Bereiche sind eingestürzt und lassen sich nur noch schwer zuordnen. Insgesamt macht das Bergwerk an vieleln Stellen keinen allzu guten Eindruck und die Stabilität lässt zu wünschen übrig. Zusatz zu den GPS DatenEingang Nr. 1 untenmit Stollen und weiteren Ebenen die schwer zugänglich sind. Bilder (7 Bilder gesamt)
Eingang Nr. 2 oberhalbbefindet sich am Ende eines kurzen Grabens parallel zu der Hauptstraße. Bilder (10 Bilder gesamt)
Eingang Nr. 3 links von Nr. 2befindet sich hinter einigen Bäumen in einer versteckten Pinge oberhalb. Bilder (8 Bilder gesamt)
Stolleneingang (Verstürzt)nahe der Espinelves-Strecke - Viladrau. Es befindet sich einige Meter auf der Nordseite des Bergkamms und des Grabens. GrubeneingangEs liegt nur wenige Meter vom Hauptstollen entfernt, an der Nordwand des Grabens. Der Zugang ist schwierig, da er auf halber Höhe liegt. Die Position ist ungewöhnlich, es sei denn, sie wurde zum Absenken auf die niedrigeren Ebenen verwendet, die mit dem Stollen verbunden sind. Hauptgallerie (Verstürzt)Es sind ein paar Meter runter zum Eingang. Bilder (7 Bilder gesamt)
Grube (Verstürzt)Der Stollen befindet sich an der Unterseite des Grabens und könnte der Hauptpunkt der Mineralgewinnung sein. Ende des Abbausan dem Antennenmasten vorbei, bereits auf der Ostseite des Hügels, die Arbeiten sind bereits beendet und nur noch kleine Gräben sind übrig. MineralienDer Baryt ist massive, weiß oder rosa. Der Fluorit ist massiv, blauer Farbe, die durch die Einwirkung des Lichts verloren geht. Die Kristalle zeigen kubische Kristalle oft wenige Milimeter in der Größe. Der Fluorit zeigt sich teils bizarr verwachsen. |
Mineralien (Anzahl: 9)
Gesteine (Anzahl: 2)
Untergeordnete Seiten
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Weblinks |