Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Spanien / La Rioja / Navajún / Minas Victoria | ||
Anfahrt: Autobahn A68, Ausfahrt Corella (zwishen Cintruenigo und Calahorra; ca. 30 km auf der N113 Richtung Agreda); dann auf Landstraße 3. Ordnung Richtung Cervera del Rio Alhama, von dort ca. 18 km SW nach Navajún, wo die Straße endet und die Welt zu Ende ist. |
||
Ampliación a Victoria Mine, Navajún, La Rioja, Spain |
||
März 2007 |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=1263 |
|
Shortened path specification |
⚒⚒ Victoria, Navajún, La Rioja, ES |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (4 Images total)
Views (File: ): 2137
Fundstelle der Minas Victoria 2017 Sammeln ist in der Höhle verboten bzw nur den Arbeitern überlassen: Ausbeute eines Minenarbeiters Copyright: Christian Range; Contribution: Tycho88 Location: Spanien/La Rioja/Navajún/Minas Victoria Image: 1496170886 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fundstelle der Minas Victoria 2017 D |
Sammeln ist in der Höhle verboten bzw nur den Arbeitern überlassen: Ausbeute eines Minenarbeiters |
Copyright: | Christian Range |
Contribution: Tycho88 2017-05-30 |
Views (File: ): 2498
Fundstelle der Minas Victoria 2017 Sammeln ist in der Höhle verboten bzw nur den Arbeitern überlassen; Blick auf Seitenwand der Höhle, das Foto wurde in Begleitung eines Minenarbeiters gemacht Copyright: Christian Range; Contribution: Tycho88 Location: Spanien/La Rioja/Navajún/Minas Victoria Image: 1496170508 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fundstelle der Minas Victoria 2017 D |
Sammeln ist in der Höhle verboten bzw nur den Arbeitern überlassen; Blick auf Seitenwand der Höhle, das Foto wurde in Begleitung eines Minenarbeiters gemacht |
Copyright: | Christian Range |
Contribution: Tycho88 2017-05-30 |
Views (File: ): 2073
Fundstelle der Minas Victoria 2017 akutelle Fundmöglichkeiten für Besucher 2017:; linker Hand der Suchmöglichkeiten für Besucher, Sammeln ist in der Höhle verboten bzw nur den Arbeitern überlassen Copyright: Christian Range; Contribution: Tycho88 Location: Spanien/La Rioja/Navajún/Minas Victoria Image: 1496170347 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fundstelle der Minas Victoria 2017 |
akutelle Fundmöglichkeiten für Besucher 2017:; linker Hand der Suchmöglichkeiten für Besucher, Sammeln ist in der Höhle verboten bzw nur den Arbeitern überlassen |
Copyright: | Christian Range |
Contribution: Tycho88 2017-05-30 |
Detailed Description
Minas Victoria Es gibt wohl keinen Sammler, der nicht Pyrite aus Navajún kennt. Das Vorkommen der weltbesten Pyrite ist einzigartig und die Kristalle sind ungewöhnlich ästhetisch. Minas Victoria ist eine der wenigen spanischen Gruben, in welcher Sammlermineralien professionell abgebaut werden. Obwohl die anderen bekannten Pyritvorkommen wie Ambasaguas, Valdeperillo und Valdenegrillo bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts beschrieben worden sind (Calderon, 1910), war Navajún bis in die 1960er Jahre unbekannt und wurde erst im Rahmen von Prospektionsarbeiten durch Pedro Ansorena Garret entdeckt. Die Pyrite waren jedoch schon seit Jahrhunderten als volkstümlicher Rohstoff für Magenheilmittel unter dem Namen "Tanagos" bekannt; die Schäfer der Region benutzten die Kristalle als Munition zum Verjagen der Wölfe (Cantalobos, Piedras de Santa Casilda, Pitones...so, wie sie heute noch nicht selten von den Einheimischen bezeichnet werden). GeologieDie Pyrite finden sich verteilt (engl: disseminated) in kretazischen Mergelkappen (Capas), welche sich in Navajún bis zu drei Niveaus überdecken. Diese tw. sehr langgestreckten Kappen haben einen durchschnittlichen Durchmesser von ca. 2,5 m, werden jedoch örtlich oft dünner. AbbauDie wichtigsten Abbauarbeiten fanden im ersten Niveau statt. Die besten Pyrite kamen aus dem 2. Niveau (mittlerweile eingestellt), das 3. Niveau ist als Reserve vorgesehen. PyritDie Pyritkristalle kommen zum größten Teil als Hexaeder (Würfel und Quader), sehr selten als Oktaeder oder Kuboktaeder vor. Extrem selten sind Kombinationen aus Hexaeder und Rhombendodekaeder. Ungewöhnlich und meist sehr schön sind Verwachsungen aus perfekten Würfeln mit Quadern. Die Größe der Kristalle liegt zwischen wenigen mm bis über 10 cm; die meisten Kristalle haben eine durchschnittliche Kantenlänge von ca. 2,0-3,5 cm. Die Flächen der besten Hexaeder sind spiegelglänzend (aufgrund der Reflektion des Sonnenlichtes kann man die Kristalle schon von weitem erkennen); Kuboktaeder sind oft matt; Wachstumsfiguren sind deutlich sichtbar. Außergewöhnlich sind Gruppierungen von bis zu 30-40 Kristallen, welche ineinander gewachsen sind (nicht selten als Zwillinge bezeichnet, was jedoch falsch ist, da es sich um Gruppierungen von Kristallen handelt). Mehrfach ineinandergewachsene Aggregate werden als "Pinas" bezeichnet (d.h. Zapfen). Sammeln und Besuch der Minas VictoriaDie Minas Victoria werden pro Jahr von fast 3.000 Menschen aus aller Welt besucht, um gegen eine relativ kleine Gebühr selbst und ausreichend zu sammeln. Im nebenliegenden Dorf gibt es zwei Privatunterkünfte, wo man übernachten kann. Leider gab und gibt es nicht wenige, meist raffgierige Sammler und Privathändler, welche die Suchgebühr sparen wollen und versuchen, heimlich in die Grube zu gelangen. Die Betreiber haben das Recht zugesprochen bekommen, jeden "Schwarzsammler" anzuzeigen und eine Geldbuße zu verlangen; in mehreren Fällen wurden pro Einzelperson bis zu 2.300 Euro als Strafe gezahlt. Die Gesellschaft hat einen Ausstellungsraum mit Verkauf in: c. Rio Iregua, 10 - E-26300 Najera (La Rioja). Tel.: 0034-41-363382. Besuche der Grube sind vorher anzumelden unter der o. a. Telefonnummer (Sr. Antonio Ros Vazquez). Najera liegt ca. 30 km SW von Logrono, erreichbar über die N120. Ein Besuch der Minas Victoria ist absolut empfehlenswert und unvergesslich - verbunden mit einer großartigen, recht wilden Landschaft, einer reichen Gastronomie, sehr, sehr gutem Wein (Rioja) und gastfreundlichen Menschen. |
Minerals (Count: 3)
Mineral images (31 Images total)
Views (File: ): 22358, Rating: 9.67
Pyrite "The rough and the mirror II" Specimen = 10 cm; Navajun; Spain Copyright: Andreas Schmid; Contribution: Andreas Schmid Collection: Andreas Schmid Location: Spanien/La Rioja/Navajún/Minas Victoria Mineral: Pyrite Image: 1464613543 Rating: 9.67 (votes: 9) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pyrite "The rough and the mirror II" |
Specimen = 10 cm; Navajun; Spain |
Collection: | Andreas Schmid |
Copyright: | Andreas Schmid |
Contribution: Andreas Schmid 2016-05-30 |
More | MF |
Views (File: ): 1932
Pyrit FO: Minas Victoria, Navajún, La Rioja, Spanien; 50 mm x 35 mm Copyright: Adrian H.; Contribution: Adrian96 Collection: Adrian H. Location: Spanien/La Rioja/Navajún/Minas Victoria Mineral: Pyrite Image: 1432718301 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pyrit |
FO: Minas Victoria, Navajún, La Rioja, Spanien; 50 mm x 35 mm |
Collection: | Adrian H. |
Copyright: | Adrian H. |
Contribution: Adrian96 2015-05-27 |
More | MF |
Views (File: ): 3308, Rating: 8.43
Pyrit Viktoria Mine, Navajun, La Rioja, Spanien - 130x113x80mm / xx bis 28mm Copyright: thannator; Contribution: thannator Location: Spanien/La Rioja/Navajún/Minas Victoria Mineral: Pyrite Image: 1193408050 Rating: 8.43 (votes: 7) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pyrit |
Viktoria Mine, Navajun, La Rioja, Spanien - 130x113x80mm / xx bis 28mm |
Copyright: | thannator |
Contribution: thannator 2007-10-26 |
More | MF |
Rocks (Count: 1)
Subsidiary Pages
External Databases
https://www.mindat.org/loc-7116.html |
Reference- and Source indication, Literature
Literatur und Weblinks:
Quellenangabe:
|
Offers
Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |