Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Spanien / Murcia / Sierra de Cartagena / La Union Bergbaugebiet (La Unión) | ||
La Unión, Murcia, Spain |
||
Bergbaue primär auf Blei und Silber |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=1278 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
La Union Bergbaugebiet, Sierra de Cartagena, Murcia, ES |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (2 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 2344
La Union Weitere Ansicht von La Union mit zahlreichen Schächten (Jan. 2005) Copyright: Frank de Wit; Beitrag: Stefan Fundort: Spanien/Murcia/Sierra de Cartagena/La Union Bergbaugebiet (La Unión) Bild: 1194597841 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
La Union |
Weitere Ansicht von La Union mit zahlreichen Schächten (Jan. 2005) |
Copyright: | Frank de Wit |
Beitrag: Stefan 2007-11-09 |
Aufrufe (File: ): 2236
La Union Blick auf den Distrikt bei La Union wo u.a. die Mina Precaucion mine zu finden ist (Jan. 2005) Copyright: Frank de Wit; Beitrag: Stefan Fundort: Spanien/Murcia/Sierra de Cartagena/La Union Bergbaugebiet (La Unión) Bild: 1194597736 Wertung: 7 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
La Union |
Blick auf den Distrikt bei La Union wo u.a. die Mina Precaucion mine zu finden ist (Jan. 2005) |
Copyright: | Frank de Wit |
Beitrag: Stefan 2007-11-09 |
Ausführliche Beschreibung
Der Bergbau in La Union kann, begründet auf archäologische Funde, weit in prähistorische Zeiten belegt werden. Abgebaut wurden Silber, Blei, Eisenerz und Zink. Die Hochzeit befand sich im 19. Jahrhundert. Anfang 20. Jahrhundert um 1919 erschöpften sich die Vorkommen an Blei und Silber. Die wirtschaftliche Lage verschlechterte sich. Erst um 1950 konnte durch aktuellere Abbautechnik erneut ein Aufschwung verzeichnet werden, der 1991 weitgehend sein Ende fand. Heute werden viele der alten Bergwerksbauten und auch Bergwerke touristisch erschlossen. Im sehr ausgedehnten Bergbaurevier können (Stand 2019) an verschiedensten Stellen noch gute Funde von großen bis hin zu kleineren, sehr seltenen Mineralien gemacht werden. Viele der Bergbaue sind weiter zugänglich und bergen teils noch ein hervorragendes Mineralangebot. Auch auf Halden lassen sich weiter gute Funde tätigen. Insbesondere Quarz, Calcit und Baryt sind häufig anzutreffen. |
Mineralien (Anzahl: 94)
Aktualität: 22. Mar 2023 - 13:24:22 |
Mineralbilder (7 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 3484, Wertung: 8.13
Baryt Spanien / Murcia / Sierra de Cartagena / La Union Stufengrösse 9x9 cm, Eigenfund 2008 Copyright: Brodi69; Beitrag: Brodi69 Sammlung: Brodi69 Fundort: Spanien/Murcia/Sierra de Cartagena/La Union Bergbaugebiet (La Unión) Mineral: Baryt Bild: 1351982273 Wertung: 8.13 (Stimmen: 8) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Baryt |
Spanien / Murcia / Sierra de Cartagena / La Union Stufengrösse 9x9 cm, Eigenfund 2008 |
Sammlung: | Brodi69 |
Copyright: | Brodi69 |
Beitrag: Brodi69 2012-11-03 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 2578
Hydrohetaerolith Größe 7 x 11 cm; Fundort: La Union, Almeria, Spanien (2004) Copyright: Carlos Pareja; Beitrag: Mineralienatlas Sammlung: Collector Fundort: Spanien/Murcia/Sierra de Cartagena/La Union Bergbaugebiet (La Unión) Mineral: Hydrohetaerolith Bild: 1109945902 Wertung: 5.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Hydrohetaerolith |
Größe 7 x 11 cm; Fundort: La Union, Almeria, Spanien (2004) |
Sammlung: | Collector |
Copyright: | Carlos Pareja |
Beitrag: Mineralienatlas 2005-03-04 |
Mehr | MF |
Aufrufe (File: ): 1728
Konichalcit warzige Aggregate bis ca. 4 mm; Fundort: La Union, Almeria, Spanien (2004) Copyright: Carlos Pareja; Beitrag: Mineralienatlas Sammlung: Collector Fundort: Spanien/Murcia/Sierra de Cartagena/La Union Bergbaugebiet (La Unión) Mineral: Konichalcit Bild: 1109945602 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Konichalcit |
warzige Aggregate bis ca. 4 mm; Fundort: La Union, Almeria, Spanien (2004) |
Sammlung: | Collector |
Copyright: | Carlos Pareja |
Beitrag: Mineralienatlas 2005-03-04 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 4)
Aktualität: 22. Mar 2023 - 13:24:22 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 22. Mar 2023 - 13:24:22 |
Externe Datenbanken
https://www.mindat.org/loc-20102.html |
Externe Verweise (Links)
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
|