https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 

Strich / Strichfarbe

Porzellantafel mit einer Pyritprobe
Foto: Klinoklas

Porzellanteller mit Magnetit-Strich
Foto: Fabian99

Durch Reiben eines Minerals auf einer rauhen Porzellantafel tritt die Farbe des Minerals (Strichfarbe auch Pulverfarbe genannt) zutage; dies ist eine wichtige objektive Hilfe beim Bestimmen von Mineralien und Edelsteinen. Die Strichfarbe weist oft eine völlig andere, als die vom Mineral selbst ausgehende, Farbe auf. Das liegt daran daß das Mineral nicht selten von chemischen Beimengungen farblich verändert wurde. Die Strichfarbe zeigt aber nur die Strichfarbe des zu bestimmenden Minerals. Das Mineral Fluorit z.B. hat immer einen weißen Strich, ganz gleich ob seine Kristalle violette, gelblich, bläulich oder grünlich erscheinen.

Wenn auf der Strichtafel nach dem Reiben keine Rückstände zusehen sind dann spricht man von einem farblosen bzw. weißen Strich. Farblose Mineralien haben immer einen weißen Strich!

Für dunkle Mineralien empfiehlt sich eine weiße Porzellantafel, für helle Mineralien eine schwarze Porzellantafel.

Die Strichtafel besitzt die Mohshärte 6 und entspricht damit der Härte von z.B. Orthoklas. Wenn ein Mineral härter ist als die Strichtafel dann kann man eine kleine Probe des Minerals in einem Mörser zerstampfen (pulverisieren). Kleinere Kristalle können z.B. mit Hilfe eines Streichholzes über die Tafel geschoben werden.

Wichtig für den Strichtest ist das man nur frische Bruchstellen verwendet. Verwitterungsschichten, Oxidationsüberzüge und Anlauffarben sollte man meiden, da es zu Fremdfarben führt und es zu einer Fehlbestimmung kommen kann. Ist eine Strichtafel voll kann man die Spuren mit einem Radiergummi wieder entfernen.

Im Fachhandel gibt es günstige Porzellantafeln in den Größen 5 x 5 bis 5 x 8 cm. Alternativ kann die rauhe, unglasierte Unterseite von Porzellangeschirr verwendet werden.

Rockbridgeit
Views (File:
1675927808
): 22
Rockbridgeit
Strichfarbe von Rockbridgeit aus Hagendorf
Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich
Location: Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Neustadt an der Waldnaab, Landkreis/Waidhaus/Hagendorf
Mineral: Rockbridgeite
Encyclopedia: Strich
Image: 1675927808
License: Usage for Mineralienatlas project only
Rockbridgeit

Strichfarbe von Rockbridgeit aus Hagendorf

Copyright: Ulrich
Contribution: Ulrich 2023-02-09
More   MLF 
Vivianit
Views (File:
1675927425
): 26
Vivianit
Strichfarbe eines Vivianitaggregats aus Hagendorf (vemutlich Cornelia) aus dem Nachlaß meines Schwiegervaters.
Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich
Mineral: Vivianite
Encyclopedia: Strich
Image: 1675927425
License: Usage for Mineralienatlas project only
Vivianit

Strichfarbe eines Vivianitaggregats aus Hagendorf (vemutlich Cornelia) aus dem Nachlaß meines Schwiegervaters.

Copyright: Ulrich
Contribution: Ulrich 2023-02-09
More   ML 
Pyrrhotin
Views (File:
1651315577
): 240
Pyrrhotin
Strich von derbem Pyrrhotin vom Herzogschacht bei Straßberg im Harz
Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich
Collection: Ulrich
Mineral: Pyrrhotite
Encyclopedia: Strich
Image: 1651315577
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pyrrhotin

Strich von derbem Pyrrhotin vom Herzogschacht bei Straßberg im Harz

Collection: Ulrich
Copyright: Ulrich
Contribution: Ulrich 2022-04-30
More   ML 
Strichfarbe Chalkopyrit
Views (File:
1630083318
): 894
Strichfarbe Chalkopyrit
Strich von Kupferkies aus dem Harz
Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich
Mineral: Chalcopyrite
Encyclopedia: Strich
Image: 1630083318
License: Usage for Mineralienatlas project only
Strichfarbe Chalkopyrit

Strich von Kupferkies aus dem Harz

Copyright: Ulrich
Contribution: Ulrich 2021-08-27
More   ML 
Magnetit
Views (File:
1611911716
): 990
Magnetit
Strichfarbe eines derben Magnetit, gefunden in Fjordnorwegen am Wegrand.
Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich
Mineral: Magnetite
Encyclopedia: Strich
Image: 1611911716
License: Usage for Mineralienatlas project only
Magnetit

Strichfarbe eines derben Magnetit, gefunden in Fjordnorwegen am Wegrand.

Copyright: Ulrich
Contribution: Ulrich 2021-01-29
More   ML 
Antimonit
Views (File:
1606575374
): 1031
Antimonit
Strich eines derben Stücks Stibnit von der Antimongrube bei Wolfsberg im Harz
Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich
Mineral: Stibnite
Encyclopedia: Strich
Image: 1606575374
License: Usage for Mineralienatlas project only
Antimonit

Strich eines derben Stücks Stibnit von der Antimongrube bei Wolfsberg im Harz

Copyright: Ulrich
Contribution: Ulrich 2020-11-28
More   ML 
Galenit
Views (File:
1605003877
): 1626
Galenit
Strichfarbe eines Galenit vor der Grube Grüne Tanne im Kahlenberger Revier bei Clausthal-Zellerfeld.
Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich
Mineral: Galena
Encyclopedia: Strich
Image: 1605003877
License: Usage for Mineralienatlas project only
Galenit

Strichfarbe eines Galenit vor der Grube Grüne Tanne im Kahlenberger Revier bei Clausthal-Zellerfeld.

Copyright: Ulrich
Contribution: Ulrich 2020-11-10
More   ML 
Kryptomelan
Views (File:
1604922704
): 872
Kryptomelan
Strichfarbe von Kryptomelan als schwarze Kruste auf Rhodonit/Tephroit vom Schävenholz bei Elbingerode.
Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich
Collection: Ulrich
Mineral: Cryptomelane
Encyclopedia: Strich
Image: 1604922704
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kryptomelan

Strichfarbe von Kryptomelan als schwarze Kruste auf Rhodonit/Tephroit vom Schävenholz bei Elbingerode.

Collection: Ulrich
Copyright: Ulrich
Contribution: Ulrich 2020-11-09
More   ML 
Pyrit
Views (File:
1590481204
): 1434
Pyrit
Strichfarbe einer Pyritkonkretion aus dem Alaunschiefer von Öland.
Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich
Mineral: Pyrite
Encyclopedia: Strich
Image: 1590481204
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pyrit

Strichfarbe einer Pyritkonkretion aus dem Alaunschiefer von Öland.

Copyright: Ulrich
Contribution: Ulrich 2020-05-26
More   ML 
Chamosit
Views (File:
1589268836
): 665
Chamosit
Strichfarbe von Chamosit, Chlorit vom inneren Nordfjord in Norwegen.
Copyright: Ulrich; Contribution: Ulrich
Mineral: Chamosite
Encyclopedia: Strich
Image: 1589268836
License: Usage for Mineralienatlas project only
Chamosit

Strichfarbe von Chamosit, Chlorit vom inneren Nordfjord in Norwegen.

Copyright: Ulrich
Contribution: Ulrich 2020-05-12
More   ML 
Realgar (Strichfarbe)
Views (File:
1589035780
): 1650
Realgar (Strichfarbe)
Realgar zeigt einen orange-gelben Strich. Realgar wurde teilweise auch als Farbpigment verwendet. (Realgar Cavnic Mine, Baia Mare Rumänien).
Copyright: Lynx; Contribution: Lynx
Collection: Lynx
Mineral: Realgar
Encyclopedia: Strich
Image: 1589035780
License: Usage for Mineralienatlas project only
Realgar (Strichfarbe)

Realgar zeigt einen orange-gelben Strich. Realgar wurde teilweise auch als Farbpigment verwendet. (Realgar Cavnic Mine, Baia Mare Rumänien).

Collection: Lynx
Copyright: Lynx
Contribution: Lynx 2020-05-09
More   ML 
Krokoit (Strichfarbe)
Views (File:
1589035602
): 754
Krokoit (Strichfarbe)
Krokoit wurde -synthetisch- als gelbes Farbpigment verwendet ("Chromgelb"). Der Strich von Krokoit zeigt, warum... (Krokoit aus der Region Dundas, Tasmanien).
Copyright: Lynx; Contribution: Lynx
Collection: Lynx
Mineral: Crocoite
Encyclopedia: Strich
Image: 1589035602
License: Usage for Mineralienatlas project only
Krokoit (Strichfarbe)

Krokoit wurde -synthetisch- als gelbes Farbpigment verwendet ("Chromgelb"). Der Strich von Krokoit zeigt, warum... (Krokoit aus der Region Dundas, Tasmanien).

Collection: Lynx
Copyright: Lynx
Contribution: Lynx 2020-05-09
More   ML 

Einordnung