https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Erich Thenius

Erich (Eric) Thenius (* 26. 12. 1924 in Opatija, Kroatien) ist ein bedeutender österreichischer Paläontologe.
Er studierte ab 1942 Zoologie, Geologie und Paläontologie an der Universität Wien und habilitierte sich 1951. 1957 wurde er a.o. Professor für Paläobiologie und Paläontologie, 1962 Professor für Säugetier-Paläontologie und stellvertretender Direktor des Instituts, 1965 Ordinarius für Paläontologie. Von 1965 bis 1974 war er Vorstand des Instituts für Paläobiologie an der Universität Wien. Er emeritierte 1985.

Sein Hauptarbeitsgebiet war die Forschung zur Fauna des Tertiärs und des Pleistozäns bzw. allgemeiner zur Evolution der Säugetiere, ein regionaler Schwerpunkt lag auf der Paläontologie und Geologie Niederösterreichs. Er veröffentlichte über 390 Publikationen, davon 30 Monografien.
Zu seinem 90. Geburtstag publizierte er 2014 in ungebrochener geistiger Frische einen "Rechenschaftsbericht" über sein wissenschaftliches und wissenschaftsvermittelndes Lebenswerk.

Thenius ist Mitglied und Ehrenmitglied so gut wie aller bedeutenden geowissenschaftlichen und biowissenschaftlichen Vereinigungen, z.B. der Leopoldina und der ÖAW.

Bedeutende Werke: z.B. Erich Thenius und Helmut Hofer, Stammesgeschichte der Säugetiere; weitere unter: http://www.goodreads.com/author/list/220811.Erich_Thenius und http://www.zobodat.at/D/runD/D/cacheD/literatur_liste.php?wc=a.adrnr=17178&ord=order%20by%20l.jahr1


Links

http://books.google.at/books/about/Festschrift_zum_60_Geburtstag_von_Erich.html?id=L7BVHQAACAAJ&redir_esc=y

  • Festschrift zum 80. Geburtstag:

http://www.schweizerbart.de/publications/detail/artno/179002900/%23

Downloads

Literatur

  • E. Thenius, 70 Jahre im Dienst der paläontologischen Wissensvermittlung. Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse 153, 2014.

Einordnung