Mineralienatlas - Fossilienatlas
Prof. (apl.) Dr. Walter Ehrenreich Tröger (* 18. Januar 1901 Dresden-Neustadt; † 13. Januar 1963 Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Mineraloge, Geologe und Petrograph.
Tröger bearbeitete in den 1930er Jahren Themen zur Klassifikation von magmatischen Gesteinen und forschte auf dem Gebiet der Sediment-Petrographie und der mikroskopischen Bestimmung gesteinsbildender Minerale. Seit 1937 war er an der Technischen Universität Dresden und seit 1944 außerordentlicher Professor und kommissarischer Leiter des Mineralogischen Institutes. Er wurde 1945 wegen Mitgliedschaft in der NSDAP entlassen. 1952 folgte er einem Ruf auf den Lehrstuhl für Mineralogie der Technischen Universität Darmstadt. 1956 wurde er als Professor für Mineralogie, Kristallographie und Petrographie an die Universität Freiburg berufen. Er ist als Verfasser des Standardwerks "Optische Bestimmung der gesteinsbildenden Minerale" bekannt, das mehrfach überarbeitet und neu aufgelegt wurde.