Mineralvorkommen im östlichen Bayerischen Wald.
- Redaktion: Georg Troll (1981).
- Autoren: 11 verschiedene
- Hrsg.: Verein der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) e.V., Heidelberg
- Sonderband 31, Aufschluss, 152 Seiten.
- Preis: antiquarisch
Inhaltsbeschreibung
- Zur Geschichte der geologischen und mineralogischen Erforschung des Bayrischen Wald
- Zur Geologie des Nationalparkes Bayrischer Wald
- Der Abbau von Erz und Quarzvorkommen im Bereich des Nationalparkes Bayrischer Wald
- Zur Mineralogie der Pegmatite des Bayrischen Waldes
- Die Magnetkieslagerstätte Silberberg bei Bodenmais im Hinteren Bayrischen Wald
- Die Graphitlagerstätten des Passauer Waldes
- Neue Mineralfunde in der Graphitgrube Kropfmühl, Passauer Wald/ Niederbayern
- Geschichte des Graphitbergbaus im Bayrischen Wald
- Porphyrite in der Umgebung von Waldkirchen, Bayrischer Wald
Beurteilung
Sammler-gemäßes gutes Niveau mit vielen Einzelheiten. Gute geschichtliche Aufbereitung. Interessante Einzelheiten über die Magnetkieslagerstätte Silberberg sowie desgleichen über die Passauer Graphitlagerstätten. Die Darstellung der Mineralogie der Pegmatite ist bemerkenswert. Zahlreiche Bilder in Schwarzweiß und Bunt, Situations-Skizzen sowie eine große Geol. Karte: 50.000 des Nationalparks Bayrischer Wald vertiefen das Verständnis.
Besprochen von
Einordnung