https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Valec (Waltsch)

Profile

Path to the site

Tschechien / Karlsbad (Karlovarsky kraj) / Karlsbad (Karlovy Vary), Bezirk / Luditz (Zlutice) / Waltsch (Valec; Valeč)

Exposure description

Schürfe von Sammlern

Geology

Basaltische Gesteine

Entrance Restrictions

Das Fundgebiet liegt am Rande, bzw. in einem militärischen Sperrgebiet, kann jedoch teilweise tagsüber ohne Einschränkungen betreten werden, weiterhin sind Grenzen von Naturschutzgebieten zu beachten (Informationen aus: http://www.mapy.cz/)

GPS Coordinates

Valeč (Waltsch) - Ort



Valeč (Waltsch) - Ort

WGS 84: 
Lat.: 50.17428709° N, 
Long: 13.25406075° E
WGS 84: 
Lat.: 50° 10' 27.434" N,
   Long: 13° 15' 14.619" E
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=5928
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Waltsch, Luditz, Karlsbad, CZ
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions


You find additional specimen at the Geolitho Museum

Detailed Description

Waltsch (Valeč) ist eine klassische Fundstätte, vor allem für Hyalit. Auch Goethe hatte solchen in seinen Sammlungen.
Dieser kommt in traubigen Gebilden, zusammen mit Staffelit, auf basaltischen Gesteinen vor.
Die erste Nennung in der Literatur erfolgte wohl 1823 durch F. Zippe: "... Der Hyalith von Waltsch ist unter den bisher bekannten Vorkomnissen dieses Fossiles eines der ausgezeichnetsten, und die traubigen Rinden haben oft ein Dicke von 3 Linien."
Zepharovich (1859) bezeichnet den Fundort und die Funde als "Am Filirsch-Bg. und auf der hohen Lauer, nordwestlich von Waltsch, wasserklare, getropfte, traubige u. a. Gestalten, oft von vorzüglicher Schönheit auf Klüften und in Hohlräumen des blasigen Basaltes".
In Tschermaks Min. u. petrogr. Mittheilungen (1902) finden sich u. a. folgende Angaben : "Der neue Hyalithfundort Mühlberg bei Lochotin liegt WNW von Waltsch und westlich vom Filirschkamm, dem Hauptfundort der Waltscher Hyalithe. ... Die vorgelegten Stücke zeigen recht auffallende Unterschiede in der Färbung (farblos, blassgrünlich, röthlichgelblich, schwärzlich etc.). ... Auch ein schönes Stück rothen Hyalithes vom Filirschkamm bei Waltsch war beigelegt. Ferner ein interessantes Stück vom Wladarsch bei Chiesch, welches einen Lavafladen darstellt, der an einer Stelle mit einem kleintraubigen Ueberzug von Hyalith versehen ist. Auch dieser Fundort ist neu für Hyalith."
In den Jahren nach 1990 wurden, wohl meist durch tschechische Sammler, schöne Neufunde getätigt. Diese scheinen u. a. nördlich des Ortes (Jedliny / Hohe Tanne Berg), tätig gewesen zu sein.

Minerals (Count: 4)

Mineral images (26 Images total)

Opal-AN
Views (File:
1350224967
): 7785, Rating: 9.75
Opal-AN
Valeč, Karlovy Vary Region, Czech Republic; Field of View 8mm
Copyright: Vitezslav Snasel; Contribution: Vita
Location: Tschechien/Karlsbad (Karlovarsky kraj)/Karlsbad (Karlovy Vary), Bezirk/Luditz (Zlutice)/Waltsch (Valec; Valeč)
Mineral: Opal-AN
Image: 1350224967
Rating: 9.75 (votes: 8)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Opal-AN

Valeč, Karlovy Vary Region, Czech Republic; Field of View 8mm

Copyright: Vitezslav Snasel
Contribution: Vita 2012-10-14
More   MF 
Opal-AN
Views (File:
1350224849
): 5807
Opal-AN
Valeč, Karlovy Vary Region, Czech Republic; Field of View 7mm
Copyright: Vitezslav Snasel; Contribution: Vita
Location: Tschechien/Karlsbad (Karlovarsky kraj)/Karlsbad (Karlovy Vary), Bezirk/Luditz (Zlutice)/Waltsch (Valec; Valeč)
Mineral: Opal-AN
Image: 1350224849
Rating: 9.33 (votes: 3)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Opal-AN

Valeč, Karlovy Vary Region, Czech Republic; Field of View 7mm

Copyright: Vitezslav Snasel
Contribution: Vita 2012-10-14
More   MF 
Opal-AN
Views (File:
1350225070
): 5303, Rating: 9.13
Opal-AN
Valeč, Karlovy Vary Region, Czech Republic; Field of View 8mm
Copyright: Vitezslav Snasel; Contribution: Vita
Location: Tschechien/Karlsbad (Karlovarsky kraj)/Karlsbad (Karlovy Vary), Bezirk/Luditz (Zlutice)/Waltsch (Valec; Valeč)
Mineral: Opal-AN
Image: 1350225070
Rating: 9.13 (votes: 8)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Opal-AN

Valeč, Karlovy Vary Region, Czech Republic; Field of View 8mm

Copyright: Vitezslav Snasel
Contribution: Vita 2012-10-14
More   MF 

Subsidiary Pages

Reference- and Source indication, Literature

Literatur:

  • Zippe, F. (1823): Beiträge zu Kenntnis des böhmischen Mineralreichs; in: Verhandlungen der Gesellschaft des vaterländischen Museums in Böhmen; Erstes Heft; Prag, 1823, S. 84 Google
  • Schuchardt, Chr. (1849): Goethes Sammlungen; Dritter Theil: Mineralogische und andere naturwissenschaftliche Sammlungen; Jena, 1849, S. 205 Google
  • Zepharovich, Victor, Ritter von (1859): Mineralogisches Lexicon für das Kaiserthum Österreich; Wien, S.296 Google
  • Tschermaks Min. u. Petrogr. Mittheilungen, Wien, 1902, S. 89
  • Weise, C. (1985). Hyalit von Valec (Waltsch) in der Tschechoslowakei. Lapis, Jg. 10, Nr. 4, S. 18.
  • Hyrsl, J. (1993). Die neuesten Mineralienfunde in der Tschechischen und in der Slowakischen Republik. Min.-Welt, Jg. 4, Nr. 2, S.48-50.

Weblinks:


Bearbeiter:


Einordnung