https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

URVANTSEV, Nikolay Nikolaevich

Urvantsev, Nikolai Nikolaevich ( + 17. Jan. (29) 1893, Lukoianov (Gorky Oblast.) - gest. 20. Febr. 1985 Norilsk) war ein sowjetischer Geologe und Polarforscher.

Urvantsev promovierte 1918 im Tomsk Technological Institute. Er war ein Entdecker der Noril’sk Erz-Region (Cu-Ni-Pt Erze). Zwischen 1919 und 1922 führte er eine geologische Prospektions-Kampagne und entdeckte dabei die Cu-Ni-Sulfid Lagerstätte des Mt. Rudnaia, ebenso eine Anzahl von Kohle Lagerstätten. Von 1930 bis 1932 war er der wissenschaftliche Leiter der Severnaia Zemlia Expedition des All-Union Arctic Institut.

Er war der Leiter der Geologie-Abteilung des Instituts für Arktische Geologie. Urvantsev’s Hauptarbeit behandelt die Geologie der Taimyr Halbinsel, Severnaia Zemlia, und der nördlichen Sibirischen Plattform.

Urvantsev verfasste das Buch "Severnaia Zemlia". Er wurde ausgezeichnet mit dem Lenin-Orden, der Przheval’skii Gold Medaille (1924) und der großen Gold Medaille (1958) der Geographischen Gesellschaft der UdSSR und weiteren Auszeichnungen.


Literatur:

  • Vakar, V.A. “Nikolai Nikolaevich Urvantsev.” In N.N. Urvantsev, Noril’sk. Moscow, 1969.
  • Alan Wood. Russia's Frozen Frontier: A History of Siberia and the Russian Far East 1581 - 1991. Bloomsbury.

Weblinks:


Einordnung