https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Elmwood Mine

Profile

Path to the site

USA / Tennessee / Smith Co. / Carthage / Elmwood Mine

Geology

Zink-Vererzungen. Fundort berühmer Calcit xx.

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=1420
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

⚒ Elmwood, Carthage, Smith Co., Tennessee, US
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Additional Functions

Images from localities (1 Images total)

Elmwood
Views (File:
1189677678
): 6023
Elmwood
Ansicht der Mine 1989
Copyright: Alan Goldstein; Contribution: Collector
Location: USA/Tennessee/Smith Co./Carthage/Elmwood Mine
Encyclopedia: Mineralienportrait/Fluorit/USA
Image: 1189677678
License: Usage for Mineralienatlas project only
Elmwood

Ansicht der Mine 1989

Copyright: Alan Goldstein
Contribution: Collector 2007-09-13

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Detailed Description

Die Elmwood Mine ist eine Zinkmine im Besitz der "Jersey Minière Zinc Cooperation" und liegt im zentralen Norden von Tennessee, nordöstlich der Stadt Nashville. Die Minen in Smith County bringen den hochwertigsten Zink weltweit hervor (64,5 %) und sind eine der weltgrößten Quellen für Germanium. Die Elmwood Mine liegt in 400 Fuß Tiefe.

Die Mine wurde im Jahr 2003 geschlossen. Für ihre riesigen lila Fluorite, haufenweise Sphalerit-Kristallen, goldenen Calcitskalenoedern und Barytkugeln ist sie berühmt!

Die Mine wurde aufgrund eines zweieinhalbjährigen Streiks der Belegschaft geschlossen, obwohl das Vorkommen nicht erschöpft war. Nachdem keine Einigung erzielt werden konnte, wurden die Pumpen abgestellt und die Mine geflutet.


Anmerkung

  • Ein bekannter Sammler war im Okt. 05 an der Grube und schließt Fundmöglichkeiten kategorisch aus. Mittlerweile nehmen europäische Händler ihre Bestände wieder mit zurück in die USA. Amerikanische Sammler sind sehr nationalbewusst und zahlen für Elmwood-Stufen jeden Preis.
  • Stand Juni 2007: aufgrund des sprunghaft gestiegenen Weltmarktpreises für Zink soll die "Elmwood" wieder in Betrieb genommen werden. Diese Information wurde von Sammlern bestätigt, die erst vor wenigen Wochen in Carthage waren. Das Problem sind zurzeit die verschwundenen Pumpen, die angeblich nach Australien verkauft wurden. Sollten sich die Informationen bestätigen, könnte in 2008 der Abbau wieder aufgenommen werden.
  • Stand November 2010: Die Elmwood Mine ist wieder in Betrieb. Die internationale Bergbau- und Zinkschmelzgesellschaft Nyrstar öffnet die Elmwood Mine sowie Gordonsville und die Cumberland Mines. Der Abbau erfolgt über den Gordonsville-Schacht #3 mit Bergbahn. Das erste Erz wurde diese Woche gefördert. (s.a. mindat.org)

Minerals (Count: 12)

Mineral images (157 Images total)

Fluorit
Views (File:
1321124835
): 1058
Fluorit
Größe: 50x33x31 mm; Fundort: Elmwood Mine, Carthage, Smith Co., Tennessee, USA
Copyright: slugslayer; Contribution: slugslayer
Location: USA/Tennessee/Smith Co./Carthage/Elmwood Mine
Mineral: Fluorite
Image: 1321124835
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fluorit

Größe: 50x33x31 mm; Fundort: Elmwood Mine, Carthage, Smith Co., Tennessee, USA

Copyright: slugslayer
Contribution: slugslayer 2011-11-12
More   MF 
Fluorit.
Views (File:
1320178514
): 10176, Rating: 9.47
Fluorit.
4 cm Kantenlänge. Die Stufe stammt aus der Zeit zwischen 1980 bis 82, in diesem Zeitraum wurde diese, wohl beste Farbe der weltberühmten Elmwood-Mine (Tennessee, USA) gefunden. Der Kristall ist rundum perfekt ausgebildet und sitzt auf einem kleinen (3x2,5cm) großen Matrixsockel. Ex Steve-Neely Coll.
Copyright: cafzwei; Contribution: cafzwei
Collection: cafzwei
Location: USA/Tennessee/Smith Co./Carthage/Elmwood Mine
Mineral: Fluorite
Image: 1320178514
Rating: 9.47 (votes: 17)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fluorit.

4 cm Kantenlänge. Die Stufe stammt aus der Zeit zwischen 1980 bis 82, in diesem Zeitraum wurde diese, wohl beste Farbe der weltberühmten Elmwood-Mine (Tennessee, USA) gefunden. Der Kristall ist run...

Collection: cafzwei
Copyright: cafzwei
Contribution: cafzwei 2011-11-01
More   MF 
Fluorit
Views (File:
1270661935
): 432
Fluorit
Bildbreite: ca. 3 cm, Fundort: Elmwood Mine, Carthage, Smith Co., Tennessee, USA.
Copyright: Dan Weinrich; Contribution: thdun5
Location: USA/Tennessee/Smith Co./Carthage/Elmwood Mine
Mineral: Fluorite
Image: 1270661935
Rating: 9.33 (votes: 3)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fluorit

Bildbreite: ca. 3 cm, Fundort: Elmwood Mine, Carthage, Smith Co., Tennessee, USA.

Copyright: Dan Weinrich
Contribution: thdun5 2010-04-07
More   MF 

Rocks (Count: 2)

Subsidiary Pages

Reference- and Source indication, Literature

Literatur:

  • Amstutz, G. (1958). The genesis of the Mississippi Valley Deposits. Experientia 14, 235-37.
  • Kearns, L.E. & Campbell, III, F.H. (1978). The Elmwood and Gordonsville zinc mines near Carthage, Tennessee. Min. Rec., Vol.9, H.4, S.213-18.
  • Wilson, W.E. (1981). What's New in Minerals? Min. Rec., Vol.12, H.1, S.47.
  • Lieber, W. (1992). Joplin, Viburnum Trend, Elmwood, Fluorit-, Blei- und Zinkerz Lagerstätten vom 'Mississippi Valley Type'. Lapis, Jg.17, Nr.1, S.13.
  • Lieber, W. (1992). Elmwood, Tennessee - die Lagerstätte mit den weltweit schönsten Calciten. Lapis, Jg.17, Nr.1, S.24.
  • Jensen, M. (1996). Occurrence of Barian Celestine at the Elmwood Zinc Deposit, Smith County, Tennessee. Min. Rec., Vol.27, H.3, S.171-73.
  • Rakovan, J. (2006). Word to the Wise: Mississippi Valley - Type Deposits. Rocks & Min., Vol.81, H.1, S.69-71.
  • Kearns, L.E., Neely, S., Kielbaso, J. & Gaylord, W. (2008). The American Mineral Treasures Exhibition - Tucson Gem & Mineral Show 2008 - Calcite, Fluorite and Associated Minerals from the Elmwood Mine, Smith Co., Tennessee. Min. Rec., Vol.39, H.3, S.214.
  • White, J.S. (2009). The Odd Fluorite Crystal Points from the Elmwood Mine, Smith County, Tennessee. Rocks & Min., Vol.84, H.1, S.26-30.
  • Bode, R. & H.&Y. Vorstermans (2013). Prächtige Neufunde schöner Calcite von der Elmwood-Mine, Tennessee. Min.-Welt, Jg.24, H.5, S.46-55.

Quellenangaben:

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) EYH9KGAqUESA8rj1ps6zqA
GUID (Global unique identifier) 28FD8111-2A60-4450-80F2-B8F5A6CEB3A8
Database ID 1420