Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Ungarn / Pest, Komitat / Ráckeve, Kreis / Kiskunlacháza | ||
WGS 84: Lat.: 47,20169079° N, Long: 19,04424582° E WGS 84: Lat.: 47° 12' 6,087" N, Long: 19° 2' 39,285" E Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=47766 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Kiskunlacháza, Ráckeve, Pest, Komitat, HU |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Ausführliche Beschreibung
silifizierte Hölzer aus dem Miozän aus Schottergruben; anschließend die bekannten Fundorte (ebenfalls Kiesabbaue) Bugyi und Dunavarsány |
Gesteine (Anzahl: 1)
Aktualität: 03. Jul 2022 - 16:43:46 |
Fossilien (Anzahl: 4)
Aktualität: 03. Jul 2022 - 16:43:46 |
Fossilbilder (10 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1546539939): 209 |
Silifiziertes Nadelholz (SNr: 2773) |
Konifere, 11,5 x 15,5 cm (Endstück bis 9 cm); Miozän; FO: Kiskunlacháza, Komitat Pest / Ungarn |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: oliverOliver 2019-01-03 |
Mehr | FoF |
Aufrufe (Bild: 1546544061): 98 |
Silifiziertes Laubholz (SNr: 2473) ![]() |
Laubbaum, Querschnitt 9 x 13 cm (Endstück); Miozän; FO: Kiskunlacháza, Komitat Pest / Ungarn |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: oliverOliver 2019-01-03 |
Mehr | FoF |
Aufrufe (Bild: 1546544569): 146 |
Palmoxylon sp. (SNr: 2442) |
Fossile Palme (Palmoxylon), Querschnitt 9,5 x 15 cm; Miozän; FO: Kiskunlacháza, Komitat Pest / Ungarn |
Sammlung: | Wolfgang Putz |
Copyright: | Wolfgang Putz |
Beitrag: oliverOliver 2019-01-03 |
Mehr | FoF |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 03. Jul 2022 - 16:43:46 |