https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Mineralientage München 2011 - Show report (english abstract)

This report is a fair summary of the highlights and activities in the Mineral Show in Munich 2011. Numerous photographs give an impression of the special shows and activities at the fair.

Mineralientage München 2011 - Messebericht

(28. Okt - 30. Okt 2011)
english version (automatic translation) http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&ie=UTF-8&sl=auto&tl=en&u=https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Veranstaltungen/Mineralientage%2520M%25C3%25BCnchen%2520Messe%25202011%3Flang%3Den%26language%3Denglish&prev=_t&rurl=translate.google.de&usg=ALkJrhiOaUr_bwpQDGH_1_wP03T0fEqk9g

Hallenansicht B5
Hallenansicht B5
Halle B5 am Freitag (Händlertag); Münchner Mineralientage 2011
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320351063
License: Usage for Mineralienatlas project only
Hallenansicht B5

Halle B5 am Freitag (Händlertag); Münchner Mineralientage 2011

Stefan
Aufbautag
Aufbautag
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320353222
License: Usage for Mineralienatlas project only
Aufbautag

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

Aufteilung

Auch dieses Jahr präsentierte sich die Messe in 4 Hallen.

In der Halle A6 haben wie jedes Jahr die Exklusiv-Händler ihre Zelte aufgeschlagen. Mineralienzeitschriften wie „Lapis“ oder die spanische Zeitschrift „MINERAL up“ sind ebenso fester Bestandteil wie die Zubehörstände für den Sammler. Insgesamt sind viele vertraute Gesichter zu sehen. Die Sonderausstellung „European Classics“ fand ebenfalls einen Platz in der Halle und löste die „Brazilian Beauties“ vom Vorjahr ab. Schaustufen aus Museen und von Privatsammlern in Europa wurden gemeinsam ausgestellt.

In der Halle A5, der „Sammlerhalle“, etabliert sich so zunehmend die Systematikecke. Einige Bereiche sind neu angeordnet worden. Die Anzahl der Stände aus China scheint rückläufig zu sein, dies ist vermutlich dem wachsendem Interesse für Mineralien im eigenen Land geschuldet. Feste Größen wie die Münchener Mineralienfreunde mit ihren Micromountern oder den hilfsbereiten Schleifern waren an ihrem angestammten Platz zu finden. Der Bestimmungsstand der Traunsteiner Mineralienfreunde wurde auch dieses Jahr gerne genutzt. Die Fossilausstellung mit dem elften Exemplar des Archaeopteryx war mit bis zu einer halben Stunde Wartezeit zu besichtigen. Zahlreiche Attraktionen für Kinder, wie Fossilien im Plattenkalk freilegen, nach Haifischzähnen sieben und Gold waschen, wurden angeboten. Die Ausstellung „Fliegende Juwelen“, welche Insekten zu optisch ähnlichen Mineralien und Gesteinen gruppierte, war ebenfalls hier beheimatet. Einen Augenschmaus boten wie immer die Sammlervitrinen.

In der Halle B5 fanden sich einige Händler des verarbeitenden Gewerbes. Viel Geschliffenes wurde neben einigen Mineralien angeboten. "Steine Begreifen" lud zum Ertasten und Erfahren von Mineralien ein.

Die Halle B6 stand auch dieses Jahr wieder unter dem Motto Schmuck und beherbergte die Gemworld, auf der allerlei Geschmeide zu bewundern war. Hier war das Fotografieren verboten, weshalb wir auch nicht weiter darauf eingehen werden.



Sonderschauen

European Beauties

Clacit Zwillinge
Clacit Zwillinge
Malmberget Mine, Gällivare, Lappland, Schweden, 1988; Fotografiert auf den Mineralienatgen in München 2011
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Collection: Peter Lyckberg
Image: 1320088856
License: Usage for Mineralienatlas project only
Clacit Zwillinge

Malmberget Mine, Gällivare, Lappland, Schweden, 1988; Fotografiert auf den Mineralienatgen in München 2011

Stefan
Quarz Gwindel
Quarz Gwindel
Quarz-Gwindel von der Göscheneralp in der Schweiz, fotografiert auf den Mineralientagen in München 2011
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Location: Schweiz/Uri, Kanton/Göschenen/Göscheneralp
Mineral: Twisted Quartz
Image: 1320089017
Rating: 7.33 (votes: 3)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Quarz Gwindel  D

Quarz-Gwindel von der Göscheneralp in der Schweiz, fotografiert auf den Mineralientagen in München 2011

Stefan
Milarit
Milarit
aus der Schweiz (leider keine genaue Fundortangabe), fotografiert auf den Mineralientagen in München 2011
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Collection: Erika Pohl-Ströher
Image: 1320089141
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Milarit

aus der Schweiz (leider keine genaue Fundortangabe), fotografiert auf den Mineralientagen in München 2011

Stefan

Ob prächtige Silberstufen aus Kongsberg, Smaragde oder Laumontit aus dem Habachtal, Pyromorphit aus Les Farges, Quarz-Gwindel aus Goschenen, leuchtend rote Granate aus Val d'Ala, Steinsalz-Würfel mit Kantenlängen von 10 cm aus Wielicka, Aragonit-Locken aus der Steiermark, Fluorit aus der Rogerley Mine oder Halsbrücke - viele Museen und Privatleute haben ihre Schätze für diese Ausstellung zur Verfügung gestellt.

Silberlocke
Silberlocke
aus Kongsberg in Norwegen; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Location: Norwegen/Viken, Provinz/Kongsberg
Mineral: Silver
Image: 1320355893
License: Usage for Mineralienatlas project only
Silberlocke

aus Kongsberg in Norwegen; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Pyromorphit
Pyromorphit
Les Farges, Corrèze, Frankreich; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Collection: Gilles Emringer
Location: Frankreich/Nouvelle-Aquitaine, Region/Corrèze, Département/Ussel, Arrondissement/Ussel/Mine les Farges
Mineral: Pyromorphite
Image: 1320356128
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pyromorphit

Les Farges, Corrèze, Frankreich; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Fluorit mit einigen Durchkreuzungszwillingen
Fluorit mit einigen Durchkreuzungszwillingen
Rogerley Mine, Durham , England; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Collection: Jesse Fisher
Location: UK/England/Durham Co./North Pennines/Weardale/Frosterley/Rogerley Quarry/Rogerley Mine
Mineral: Fluorite
Image: 1320356257
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fluorit mit einigen Durchkreuzungszwillingen

Rogerley Mine, Durham , England; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

Hier und da hörte man, die Ausstellung sei etwas silberlastig, aber alle waren der Meinung, dass sie sehr sehenswert war. Dem kann ich mich nur anschließen.

Smaragd
Smaragd
Smaragd aus dem Habachtal in Österreich; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Location: Österreich/Salzburg/Zell am See, Bezirk (Pinzgau)/Bramberg am Wildkogel/Habachtal/Leckbachgraben (Leckbachrinne)/Smaragdlagerstätte
Mineral: Emerald
Image: 1320356495
License: Usage for Mineralienatlas project only
Smaragd

Smaragd aus dem Habachtal in Österreich; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Wulfenit
Wulfenit
Grube Helena, Mezica, Slovenien; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Collection: Oliver Kamczer
Location: Slowenien/Miess (Mezica)/Mezica (Miess), Revier/Schwarzenbach (Crna)/Grube Helena
Mineral: Wulfenite
Image: 1320356635
Rating: 7.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Wulfenit

Grube Helena, Mezica, Slovenien; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Galenit auf Siderit
Galenit auf Siderit
Neudorf, Deutschland; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Collection: Gilles Emringer
Location: Deutschland/Sachsen-Anhalt/Harz, Landkreis/Harzgerode, Gemeinde/Neudorf
Mineral: Galena
Image: 1320358165
License: Usage for Mineralienatlas project only
Galenit auf Siderit

Neudorf, Deutschland; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

Da es sehr schwer fällt, Bilder wegzulassen - hier noch ein paar sehenswerte Stufen aus Europa.

Bournonit
Bournonit
Mine Les Malines, Frankreich; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Collection: Muséum national d´Histoire naturelle de Paris
Location: Frankreich/Okzitanien (Occitanie), Region/Gard, Département/Le Vigan, Arrondissement/Montdardier/Les Malines, Distrikt
Mineral: Bournonite
Image: 1320357279
Rating: 7.71 (votes: 7)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Bournonit

Mine Les Malines, Frankreich; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Tetraedrit (Zwiling)
Tetraedrit (Zwiling)
mit Sphalerit und Bournonit; Mine de La Mure, Isère, Frankreich; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Collection: Gilles Emringer
Location: Frankreich/Auvergne-Rhône-Alpes, Region/Isère, Département/Grenoble, Arrondissement/La Mure/La Mure Kohlegruben
Mineral: Tetrahedrite series
Encyclopedia: Zwillinge
Image: 1320357569
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Tetraedrit (Zwiling)

mit Sphalerit und Bournonit; Mine de La Mure, Isère, Frankreich; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Fluorit auf Quarz
Fluorit auf Quarz
Mine Moritz, Sewen, Frankreich; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Collection: Gilles Emringer
Location: Frankreich/Grand Est, Region/Haut-Rhin, Département/Thann, Arrondissement/Sewen/Klosterwald/Moritz-Gang
Mineral: Fluorite
Image: 1320356861
Rating: 5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fluorit auf Quarz

Mine Moritz, Sewen, Frankreich; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

Die Bilder der sehenswerten Stufen ließe sich noch lange fortsetzen.

Pyromorphit
Pyromorphit
Les Farges, Corrèze, Frankreich; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Collection: Gilles Emringer
Location: Frankreich/Nouvelle-Aquitaine, Region/Corrèze, Département/Ussel, Arrondissement/Ussel/Mine les Farges
Mineral: Pyromorphite
Image: 1320358508
Rating: 6 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Pyromorphit

Les Farges, Corrèze, Frankreich; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Fluorit auf Quarz
Fluorit auf Quarz
Le Beix, Puy-de-Dome, Frankreich; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Collection: Gilles Emringer
Location: Frankreich/Auvergne-Rhône-Alpes, Region/Puy-de-Dôme, Département/Issoire, Arrondissement/Saint-Sulpice/Le Beix Mine
Mineral: Fluorite
Image: 1320358678
Rating: 8 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fluorit auf Quarz

Le Beix, Puy-de-Dome, Frankreich; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Baryt
Baryt
Goose Green Mine, Cumbria, England; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Collection: Natural History Museum London
Location: UK/England/Cumbria Co./Copeland, District/Arlecdon and Frizington, Parish/Goose Green Mine
Mineral: Baryte
Image: 1320358823
License: Usage for Mineralienatlas project only
Baryt

Goose Green Mine, Cumbria, England; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

Edle Gesteine der Alpen

Die Sonderschau Alpin stand unter dem Motto „Edle alpine Gesteine“. Allerlei meist geschliffene Gegenstände zeigten die Schönheit der alpinen Gesteine. Dekorative Schalen und Kugeln zeigten eindrucksvoll die Struktur und waren zudem nützliche und dekorative Gegenstände. Die Ausstellung setzte sich vom Vorjahr klar ab. Für den Sammler war die Ausstellung im Vorjahr interessanter. Dennoch waren die Gesteine interessant und gefielen. Insgesamt schien der Alpinbereich in diesem Jahr rückläufig.

Alpine Gesteine
Alpine Gesteine
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320360255
License: Usage for Mineralienatlas project only
Alpine Gesteine

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Alpine Gesteine
Alpine Gesteine
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320360384
License: Usage for Mineralienatlas project only
Alpine Gesteine

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Alpine Gesteine
Alpine Gesteine
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320360564
License: Usage for Mineralienatlas project only
Alpine Gesteine

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

Fossilpark

Das 11. Exemplar des Archaeopteryx wurde mit dreidimensionaler Computeranimation präsentiert. Neben weiteren teils lebensgroßen Sauriern war es die Attraktion und zeitweise musste man eine halbe Stunde Schlange stehen, um sie betrachten zu können.

Archeopterix das 11. Exemplar
Archeopterix das 11. Exemplar
Kelheim, Deutschland; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320359835
License: Usage for Mineralienatlas project only
Archeopterix das 11. Exemplar

Kelheim, Deutschland; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Archaeopteryx
Archaeopteryx
das 11. Exemplar; Kelheim, Deutschland; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Location: Deutschland/Bayern/Niederbayern, Bezirk/Kelheim, Landkreis/Kelheim
Fossil: Archaeopteryx
Image: 1320359810
Rating: 7 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Archaeopteryx

das 11. Exemplar; Kelheim, Deutschland; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Archeopterix das 11. Exemplar
Archeopterix das 11. Exemplar
Kelheim, Deutschland; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320359782
License: Usage for Mineralienatlas project only
Archeopterix das 11. Exemplar

Kelheim, Deutschland; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

Daneben gab es lebensgroße Saurierexemplare. Eine klare Linie der Ausstellung war nicht zu erkennen. Der Archaeopteryx war sicher der Publikumsmagnet - ebenso wie die großen Saurier.

Juravenator
Juravenator
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320361883
License: Usage for Mineralienatlas project only
Juravenator

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Saurier
Saurier
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320362123
License: Usage for Mineralienatlas project only
Saurier

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Raubsaurier Xaveropterus
Raubsaurier Xaveropterus
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320362254
License: Usage for Mineralienatlas project only
Raubsaurier Xaveropterus

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

Fliegende Juwelen

Fliegende Juwelen
Fliegende Juwelen
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320362777
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fliegende Juwelen

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Fliegende Juwelen
Fliegende Juwelen
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320363177
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fliegende Juwelen

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

Die Sonderschau „Fliegende Juwelen“, die in diesem Jahr zum zweiten Mal gezeigt wird, soll eine Parallele zwischen Insekten und Gesteinen herstellen. Sicherlich ist das für den Insektensammler schön anzusehen. Auch die Kombinationen Gestein - Insekt wurde gut ausgewählt. Allerdings wären die Tiere in freier Wildbahn dennoch schöner anzusehen. Wissenschaftlich ist diese Zusammenstellung völlig belanglos. Anders als bei einer Tier-Pflanze-Zusammenstellung, bei der Tarneffekte eine Rolle spielen können, ist hier zumeist keinerlei Zusammenhang gegeben. Bei hunderttausenden von Insekten sollte es immer möglich sein, ein paar passende Insekten zu Gesteinen zu finden. Mir als Naturliebhaber widerstrebte die Ausstellung von zu Sammlerzwecken getöteter Tiere.


Steine Begreifen

Steine Begreifen
Steine Begreifen
Dieser freundliche blinde Herr beantwortete mir sehr gerne meine Fragen - Vielen Dank; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320363314
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steine Begreifen

Dieser freundliche blinde Herr beantwortete mir sehr gerne meine Fragen - Vielen Dank; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Steine Begreifen
Steine Begreifen
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320364363
License: Usage for Mineralienatlas project only
Steine Begreifen

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

„Steine Begreifen“ lud dazu ein, mit den Fingern Mineralien und Gesteine zu erkunden. Gleichermaßen für Blinde und Sehende gedacht wurde die Sensibilität der Sehenden geweckt und für Blinde ein interessantes Erlebnis geschaffen. Brailleschrift gibt für Sehgeschädigte zusätzliche Informationen.


Das blaue Mysterium

Der blaue Wittelsbacher - Ein Diamant und seine Geschichte

"Diamant"
"Diamant"
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320364014
License: Usage for Mineralienatlas project only
"Diamant"

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Ausstellung
Ausstellung
Das blaue Mysterium; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320364107
License: Usage for Mineralienatlas project only
Ausstellung

Das blaue Mysterium; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Ausstellung
Ausstellung
Das blaue Mysterium; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320364155
License: Usage for Mineralienatlas project only
Ausstellung

Das blaue Mysterium; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

Kinderattraktionen

Für Kinder gab es zahlreiche Möglichkeiten aktiv und spielerisch Mineralien und Fossilien zu erleben. Spiel, Spaß und Spannung stand im Vordergrund.

Ein Brocken Plattenkalk konnte ab 2,00 € bis wenige Euro mehr erworben werden. Mit Hammer und Meißel ausgerüstet durfte dann vor Ort Schicht für Schicht freigelegt werden. In fast allen Brocken verbargen sich Fische, die es galt zu entdecken. Die Wartezeit bis zu einer halben Stunde konnte gut genutzt werden um anderen bei der Arbeit zuzusehen. Wurde mal nichts gefunden, durften sich die Kinder einen versteinerten Fisch aus einem Korb aussuchen.

In einer großen Sandkiste konnten kleine Haifischzähne herausgesiebt werden. Zahlreiche Plätze luden ein Fossilien fachgerecht zu präparieren.

Fossilien präparieren
Fossilien präparieren
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320360797
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fossilien präparieren

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Fossilien präparieren
Fossilien präparieren
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320360830
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fossilien präparieren

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Silberschmiede
Silberschmiede
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320364890
License: Usage for Mineralienatlas project only
Silberschmiede

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

Insgesamt sorgten zahlreiche Attraktionen für Kurzweil bei den Kleinen. Viele der hier gezeigten Fotos wurden am Fachpublikumstag gemacht. Am Samstag und Sonntag waren die Attraktionen stark frequentiert. Das Angebot wurde rege angenommen und ist gut angekommen.

Sauerierkopf
Sauerierkopf
Saurierplastik zum Hineinklettern und Herumtollen; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320360675
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sauerierkopf

Saurierplastik zum Hineinklettern und Herumtollen; Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Sandkiste mit Allerlei zum heraus Sieben
Sandkiste mit Allerlei zum heraus Sieben
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320360987
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sandkiste mit Allerlei zum heraus Sieben

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Fossilien frei legen
Fossilien frei legen
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320360881
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fossilien frei legen

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

Sammlervitrinen

Mit viel Liebe zum Detail wurden auch dieses Jahr wieder die Sammlervitrinen gestaltet.

Sammlervitrine
Sammlervitrine
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320365973
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sammlervitrine

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Sammlervitrine
Sammlervitrine
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320366027
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sammlervitrine

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Sammlervitrine
Sammlervitrine
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320366075
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sammlervitrine

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Sammlervitrine
Sammlervitrine
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320366125
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sammlervitrine

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Sammlervitrine
Sammlervitrine
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320366166
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sammlervitrine

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Sammlervitrine
Sammlervitrine
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320366270
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sammlervitrine

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

Bei so viel Detailreichtum zeigen wir ein paar mehr Bilder.

Sammlervitrine
Sammlervitrine
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320365810
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sammlervitrine

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Sammlervitrine
Sammlervitrine
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320365851
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sammlervitrine

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan
Sammlervitrine
Sammlervitrine
Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1320365907
License: Usage for Mineralienatlas project only
Sammlervitrine

Münchner Mineralientage 2011, Messegelände Riem

Stefan

Fazit

Die Besucherzahl schien etwas rückläufig zu sein. Man darf aber nicht vergessen, dass sich die Besucherströme durch die vier Hallen besser verteilen. Die befragten Händler waren dieses Jahr nicht ganz so zufrieden wie in den Jahren zuvor. Da aber kein repräsentativer Querschnitt befragt wurde, ist die Einschätzung subjektiv.

Die Messe hat mit ihren zahlreichen Attraktionen einiges zu bieten. Jung und Alt kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Gut gefällt, dass die Jugend an das Thema herangeführt wird und sich kreativ mit den Themen auseinandersetzen kann.

Die Esoterik-Ecke wurde in diesem Jahr deutlich weniger bedient, was angenehm auffiel. Hier scheint ein Umdenken stattgefunden zu haben.

Die Sonderausstellungen waren zahlreich und hatten für alle etwas zu bieten. Hier darf durchaus ein Lob an die Veranstalter ausgesprochen werden.

Ob zum Einkaufen oder Sich-Informieren, ein Tag ist fast zu wenig um die Fülle des Angebotes auszunutzen. Für den Besucher ist diese Messe sehr empfehlenswert.


Quellangaben

  • Stefan
  • Aussagen von Messebesuchern und Händlern

Weiterführende Informationen

Weblinks


Einordnung