Mineralienatlas - Fossilienatlas
Josef Florian Vogl ( + 6. November 1818 Steinschönau (Kamenický Šenov) (Region Liberec) - 1. Oktober 1896 in Platten (Horní Blatná)) war ein österreichischer Bergmeister und Geologe in Joachimsthal, Böhmen.
Vogl arbeitete in der Elias Grube. Ab 1857 war er in Schlaggenwald bis 1868 (Schließung des Bergwerks) tätig. Danach verlies er den Bergbau und man findet ihn von 1877-1893 als Bürgermeister von Platten (Horní Blatná). Er engagierte sich in der Politik und war von 1883-1887 im Böhmischen Parlament in Prag.
Er ist der Autor der bedeutenden Veröffentlichung der Gangverhaltnisse und des Mineralreichtum Joachimsthals. Er richtete in Abertamy ein Labor für Untersuchungen und Analysen Joachimsthaler Mineralien ein, bei dem er den Apotheker und Chemiker Joseph Lindacker beschäftigte. Vogl entdeckte zahlreiche neue Mineralien-Spezies für Joachimsthal und veröffentlichte eine Reihe weiterer Fachartikel. Zu seinem Ehren wurde von Haidinger das Uranmineral Vogliit benannt.