Mineralienatlas - Fossilienatlas
White Watson (* 10. April 1760 Whiteley Woods bei Ecclesall; † 8. August 1835 Bakewell (Derbyshire)) war ein britischer Geologe, Mineralienhändler, Naturforscher, Bildhauer und Steinmetz.
Seine Vorfahren waren Steinmetze und z.B. beim Bau von Chatsworth House beschäftigt. Er sammelte schon als Kind Mineralien und Fossilien, die er auch über den Laden seines Onkels verkaufte. White Watson verließ mit 14 Jahren die Schule und wurde Lehrling bei seinem Onkel und war dort Steinmetz und Bildhauer. Nach dem Tod seines Onkels hatte er sein eigenes Geschäft. Ferner handelte er mit Fossilien und Mineralien in Bakewell. 1798 gestaltete er eine Kristallgrotte mit Fossilien in Chatsworth House. Er hatte einen guten Ruf als Naturforscher. Watson katalogisierte die Mineraliensammlung von Georgiana, Herzogin von Devonshire (1799), und erweiterte diese.
Angeregt durch lokale geologische Profile von John Whitehurst (1782) stellte Watson ebenfalls geologische Profile her, die er sogar mit den Originalgesteinen als Schaubild fertigte (1785).
1795 wurde er Fellow der Linnean Society of London. Ferner war er Mitglied der Derby Philosophical Society und der British Mineralogical Society.