Mineralienatlas - Fossilienatlas
Wu, Rukang Grabstein auf dem Ehrenfriedhof der Ausgrabungsstätte in Zhoukoudian bei Peking. Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Image: 1457952009 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wu, Rukang |
Grabstein auf dem Ehrenfriedhof der Ausgrabungsstätte in Zhoukoudian bei Peking. |
Doc Diether |
Wu, Rukang (* 19.2.1916 Kreis Wujinin, + 31.8.2006) (Vor 1967 bezeichnet als Woo Ju-Kang) war ein chinesischer Paläoanthropologe (Sulawusu)
Er wurde geboren im Kreis Wujinin der Jiangsu Provinz, O China. Rukang Wu erhielt den B.A. Grad von der Nationalen Zentralen Universität in Chongqing 1940. Danach arbeitete er mit Dingliang Wu (1894–1969) (Vor 1967 bekannt als Woo Ting-Lian) an der Abteilung für Anthropologie des Nationalen Forschungs-Instituts für Geschichte und Philologie der Academia Sinica (zu der Zeit in Kunming, Provinz Yunnan), an Forschungen über die Maße menschlicher Skelette der ethnischen Gruppen in der Provinz Guizhou. 1941 publizierte er seine 1. wissenschaftliche Arbeit in einer Zeitschrift der Academia Sinica über die Vermessungen des heutigen chinesischen Menschen. Ende 1946 verließ Rukang Wu China Richtung USA, wo er den Doktor Grad an der Washington University Medical School in St. Louis, Missouri, erhielt.
Zurück in China ging er ans Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Beijing. Er betätigte sich wissenschaftlich bei zahllosen Ausgrabungen von Primaten und Hominiden. U.a. auch in der berühmten Ausgrabungsstelle des Peking-Menschen in Zhoukadien. Er rekonstruierte zahlreiche Funde.
Ausgrabungen in der Inneren Mongolei