https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Zhou, Ming-Zhen

Zhou, Ming Zhen
Zhou, Ming Zhen
Grabstein auf dem Ehrenfriedhof der Ausgrabungsstätte in Zhoukoudian bei Peking.
Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Image: 1457951855
License: Usage for Mineralienatlas project only
Zhou, Ming Zhen

Grabstein auf dem Ehrenfriedhof der Ausgrabungsstätte in Zhoukoudian bei Peking.

Doc Diether

Zhou Mingzhen 周明镇 (* 9 Nov. 1918 Shanghai, + 4. Jan. 1996 Beijing), bei Westlern bekannt als "Minchen M. Chow", war ein Pionier der chinesischen Paläomammalogie und Vertebraten-Paläontologie.

Zhou graduierte an der Chongqing Universität in Sechuan 1943. 1948 erhielt er den MSc Grad der Universität Miami und 1950 die Promotion an der Lehigh Universität. 1952 wurde er assoziierter Professor an der Shandong Universität, dann war er Professor für Paläontologie im Institut für Vertebraten-Paläontologie und Paläanthropologie (IVPP) in Beijing und Kurator am Naturhistorischen Museum in Peking. Mitglied der chinesischen Akademie der Wissenschaften wo er bis zu seinem Tod 1996 verblieb. Zhou spezialisierte sich auf die frühe Säugetierfauna des Tertiär und entdeckte als erster Säuger Funde aus dem Paläozän in China. Er beschäftigte sich neben seiner paläontologischen Tätigkeit auch mit der Geschichte der Paläontologie in China; so schrieb er etwa über den Ablauf der Erforschung des Homo erectus von Zhoukoudian. Er war der chinesische Leiter der "Sino-Soviet (Paläontologischen) Expedition" in den NW Chinas 1959–1960.

Zhou war ein früher und effektiver Anwalt des kladistischen Ansatzes der Paläobiologie in China, beginnend in den frühen 1980er Jahren. Er förderte die ausländischen Studienaufenthalte junger chinesischer Paläontologen in den 1980er und 1990er Jahren.

1979 wurde Zhou Ehrenmitglied der "Society of Vertebrate Paleontology (SVP)". Er bekam 1993 die "SVP's Romer-Simpson Medal for sustained and outstanding scholarly excellence and service to the discipline of vertebrate paleontology".


Literatur:

  • 2009. Scientific Works of Zhou Mingzhen (Minchen Chow) -- (prefaced by Academician and Prof. Zhanxiang Zhou, with 141 papers of MMC, 1071 S.)
  • Zhou Mingzhen: History of the dating of Homo erectus at Zhoukoudian. In: Léo F. Laporte (Hrsg.): Establishment of a geologic framework for paleoanthropology. Geol. Society of America, Boulder (Colorado) 1990, ISBN 0-8137-2242-X, S. 69 ff (Spec. Paper (Geol. Society of America); Bd.242).
  • A Guide to the Mammals of China. Abgerufen am 10.3.16
  • "Chai Meichen (1917 -1993)". Chinas historische Figuren: 1966-1976. Mag. Moqi Xu und Dipl.-Kffr. MMag. Marion Romberg. 5 April 2009. Abgerufen 10.3.16
  • "Lehigh University: Chinese Alumni Heritage: Famous Alumni". Lehigh Univ. Abgerufen 10.3.16

Weblinks:


Einordnung