CY
Useful for image descriptions and collection inscriptions
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.
Bekannt wurde Zypern schon im Altertum durch seine reichhaltigen Vorkommen an Kupfer, das der Insel ihren lateinischen Namen „Cuprum“ gab; diese Vorkommen sind heute jedoch weitestgehend erschöpft. Von Bedeutung sind die Asbestvorkommen, in den Bergen befinden sich zudem große Marmorbrüche und Pyritminen. Dort gibt es auch Gipsgestein und Salzlagerstätten. An den Stränden wird Tonerde abgebaut.
Das Pigment Umbra wird in hervorragender Qualität in Zypern als natürliches Verwitterungsprodukt von eisenhaltigen Gesteinen und Mineralien gewonnen.
In jüngerer Zeit wurden an der Südküste Erdölvorkommen entdeckt, die auf 8 bis 10 Milliarden Barrel geschätzt werden und gegenwärtig von einem ägyptisch-libanesischen Konsortium erkundet werden.
Dill, H.G. und M.Füßl. (2008) Die Mineralien von Verhüttungsrückständen aus dem Südostteil des Troodos-Massifs, Zypern. Der Aufschluß, 4, 193-200 (Larnaca, Bezirk/Kalavasos)
Dill, H.G. und M.Füßl. (2008) Die Mineralien von Verhüttungsrückständen aus dem Südostteil des Troodos-Massifs, Zypern. Der Aufschluß, 4, 193-200 (Larnaca, Bezirk/Kalavasos)
Dill, H.G. und M.Füßl. (2008) Die Mineralien von Verhüttungsrückständen aus dem Südostteil des Troodos-Massifs, Zypern. Der Aufschluß, 4, 193-200 (Larnaca, Bezirk/Kalavasos)
Dill, H.G. und M.Füßl. (2008) Die Mineralien von Verhüttungsrückständen aus dem Südostteil des Troodos-Massifs, Zypern. Der Aufschluß, 4, 193-200 (Larnaca, Bezirk/Kalavasos)
Dill, H.G. und M.Füßl. (2008) Die Mineralien von Verhüttungsrückständen aus dem Südostteil des Troodos-Massifs, Zypern. Der Aufschluß, 4, 193-200 (Larnaca, Bezirk/Kalavasos)
Prüfer, P. & P. v Kleist (2019). Mineralien von der Insel Zypern (4). Aufschluss. Jg.70, H.2, S.65-73. (Paphos, Bezirk/Polis/Kinousa (Kynussa)/Kinousa Mine)
Dill, H.G. und M.Füßl. (2008) Die Mineralien von Verhüttungsrückständen aus dem Südostteil des Troodos-Massifs, Zypern. Der Aufschluß, 4, 193-200 (Larnaca, Bezirk/Kalavasos)
Dill, H.G. und M.Füßl. (2008) Die Mineralien von Verhüttungsrückständen aus dem Südostteil des Troodos-Massifs, Zypern. Der Aufschluß, 4, 193-200 (Larnaca, Bezirk/Kalavasos)
Dill, H.G. und M.Füßl. (2008) Die Mineralien von Verhüttungsrückständen aus dem Südostteil des Troodos-Massifs, Zypern. Der Aufschluß, 4, 193-200 (Larnaca, Bezirk/Kalavasos)
Prüfer, P. & P. v Kleist (2019). Mineralien von der Insel Zypern (4). Aufschluss. Jg.70, H.2, S.65-73. (Paphos, Bezirk/Polis/Kinousa (Kynussa)/Kinousa Mine)
Dill, H.G. und M.Füßl. (2008) Die Mineralien von Verhüttungsrückständen aus dem Südostteil des Troodos-Massifs, Zypern. Der Aufschluß, 4, 193-200 (Larnaca, Bezirk/Kalavasos)
Dill, H.G. und M.Füßl. (2008) Die Mineralien von Verhüttungsrückständen aus dem Südostteil des Troodos-Massifs, Zypern. Der Aufschluß, 4, 193-200 (Larnaca, Bezirk/Kalavasos)
Dill, H.G. und M.Füßl. (2008) Die Mineralien von Verhüttungsrückständen aus dem Südostteil des Troodos-Massifs, Zypern. Der Aufschluß, 4, 193-200 (Larnaca, Bezirk/Kalavasos)
Mineral -> approved mineral Mineral (TL) -> mineral type locality Mineral -> not approved mineral -> pictures present 5 -> number of part localities with these mineral M -> Link to common mineral page i -> Information etc. r -> Reference Mineral ? -> Occurrence douptful
Chris S. Marien, J. Elis Hoffmann, C.-Dieter Garbe-Schönberg, Carsten Münker: Petrogenesis of plagiogranites from the Troodos Ophiolite Complex, Cyprus. Contributions to Mineralogy and Petrology Jhrg. 174 (2019) S. 35ff. (Troodos-Gebirge)
Rock -> name of the rock Rock (TL) -> rock type locality -> pictures present 5 -> number of part localities with these rock R -> Link to common rock page i -> Information etc. r -> Reference Rock ? -> Occurrence douptful
Fossil -> name of the fossil Fossil (TL) -> fossil type locality -> pictures present 5 -> number of part localities with these fossil F -> Link to common fossil page i -> Information etc. r -> Reference Fossil ? -> Occurrence douptful
Dill, H.G.(2007), Erzbergbau und Industriemineralgewinnung auf Zypern, Glückauf 143 (200) Nr.7/8, S.356-363.
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
von Kobell (1853). Chalkanthit. (Typ-Publ.)
Bear, L.M. (1963): The Mineral Resources and Mining Industry of Cyprus. Bull. No.1. Rep. Cyprus. Ministry of Commerce and Industry Geol. Survey Department, Nicosia.
Koski, R.A. (1983): Sulphide mineralization and wall-rock alteration in ophiolites and modern oceanic spreading centres. J. Geoch. Expl. (19), 496-98.
Lieber, W. & Mücke, A. (1998): Früher Kupfererz-Bergbau auf Zypern und die Entstehung der massiven Sulfide im Troodos Massiv. Aufschluss 48, 3-14.
Betz, V. (2001). Mineraliensammeln im Urlaub: Zypern. Lapis, Jg.26, Nr.2, S.35-37.
Anthony et al. Chalkanthit. Handbook of Mineralogy 5 (2003). 127.
Prüfer, P. (2010). Mineralien der Insel Zypern (I). Aufschluss. Jg.61, H.2, S.97-106.
Prüfer, P. (2010). Mineralien der Insel Zypern (II). Aufschluss. Jg.62, H.3, S.175-86.
Prüfer, P. (2012): Mineralien der Insel Zypern (3). Aufschluss Jg.63, S.261-69.