http://www.spessartit.de/walldorf.html
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 

Hydrothermal

Hydrothermal bezeichnet den Bildungsbereich von Mineralen aus gas- und salzhaltigen wässrigen Lösungen zwischen deren kritischem Punkt (ca. 375°C) bis zum Absinken der Temperatur bis ca. 30°C. Hydrothermen können magmatischer, metamorpher oder transmagmatischer Herkunft sein.

Die Lösungen, mit meist hohem Anteil an Si,F, Ba, S, As und Metallen werden in Gänge, Klüfte und Spalten gepresst und kristallisieren dort unter sehr langsamer Abkühlung als Mineral im eigenen Sinne, aber auch gediegen aus (As, Bi, S, Cu, Ag, Au).

Bedingt durch eine tw. optimale Isolation der Lösungen, welche selbst in tausenden von Jahren nur um wenige Grade abkühlt, bilden sich oft sehr große und idiomorphe Kristalle.

Die wichtigsten hydrothermalen Lagerstätten sind in der Regel gangförmig.


Link

Hydrothermal gebildete Mineralien und weltweite Lagerstätten : Geologisches Portrait/Lagerstätten


Quellenangaben

(redigiert): Collector


Einordnung