Eglestonit
Bildhöhe etwa 1 mm; Eglestonit als stark getreppte Rhombendodekaeder in olivgrünen Tönung, die durch längeren Einfluß des Sonnenlichtes entstand, zusammen mit einem kugeligen weißen, noch unbestimmten Mineral vom Moschellandsberg in der Pfalz. Sehr altes Stück von der Fa. Krantz in Bonn.
Copyright: Klaus Schäfer
Sammlung: Klaus Schäfer