https://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.mineral-bosse.dehttps://www.echte-hingucker.de/

Autor Thema: Problematika auf Brachiopode  (Gelesen 3922 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Foeschber

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 72
Problematika auf Brachiopode
« am: 23 Nov 07, 18:41 »
Hallo zusammen.

Vorab...ich hoffe, ich liege mit meiner Bestimmung Teil einer Stielklappe eines Brachiopoden (Steinkern?) richtig.
Ich finde sie häufiger hier in 57572 Niederfischbach. Devon-Siegenium.
Bei diesem sehr kleinen Exemplar rätsle ich nun, was sich darauf befindet. Vielleicht kann mir jemand anhand der Bilder weiterhelfen.  Leider bin ich für bessere Bilder unter dem Binokular fototechnisch nicht ausgerüstet. Ich bitte um Nachsicht.
Diese kleinen Verästelungen (Bryozoen?) befinden sich sowohl im positiven als auch im negativen Gestein.

Gruß, Maria




Offline Foeschber

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 72
Re: Problematika auf Brachiopode
« Antwort #1 am: 23 Nov 07, 18:43 »
16fache Vergrößerung

Offline hatiras

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 192
  • Aus Hackepeter wird Kacke später.
Re: Problematika auf Brachiopode
« Antwort #2 am: 27 Nov 07, 10:40 »
hallo,

brachiopode könnte sein, aber ist so aus der ferne für mich nicht zuordenbar.
vielleicht ist das nix fossiles, sondern eher vom auskristallisieren?

gruß

hatiras

Offline Grenzton

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 603
    • American Store Bochum
Re: Problematika auf Brachiopode
« Antwort #3 am: 27 Nov 07, 17:33 »
Hallo Maria.

Für mich sehen diese filigranen Knübbelchen und Stege aus wie Ausfüllungen von "Poren und Rillen" der ehemaligen Schale.
Nachdem sie sich dann dematerialisiert hat, blieben diese schönen Reliefs stehen.
Manchmal bleiben auch Muskelansätze stehen, habe ich auch schon mal bei Devon-Brachiopoden aus Hohenlimburg gesehen.

Gruß, Kalle

Offline Bryozoenfreund

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Problematika auf Brachiopode
« Antwort #4 am: 07 Dec 07, 23:58 »
Hallo an alle,
so schön ich Devon-Bryozoen finde - ich sehe da auch nichts. Am ehesten verdächtig sieht 4.jpg aus, aber 1-3.jpg würde ich auch eher für irgendwelche Ausfüllungen von "Poren und Rillen der ehemaligen Schale" halten. Um ganz ehrlich zu sein - ich sehe da nicht mal Brachiopoden-Steinkerne, aber das ist vielleicht eine Frage des Ausschnitts.

Alles Gute,
Bryozoenfreund.

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge