https://www.mgd-office.de/product/11363.htmlhttps://www.juwelo.dehttps://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: Bernsteinarten aus der Lausitz  (Gelesen 2528 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sargentodoxa

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 366
Bernsteinarten aus der Lausitz
« am: 29 Oct 14, 14:16 »
Hallo
Ich möchte 2 Bernsteinarten aus ehemaligen Lausitzer Tagebaue vorstellen. Zuerst ein Vertreter der Beckerit-Gruppe (Braunharze).
Als Ursprungspflanzen werden Vertreter der Hamamelidaceae speziell Liquidambar ( Amberbaum ) angenommen.
Fundort ist der ehemalige Tgb. Klettwitz-Nord.
Während GRÖSCHKE ( 2005) diese Bernsteinart als Siegburgit beschreibt, ordnet FUHRMANN (2010) diese Lausitzer Funde als Beckerit ein.

Offline Sargentodoxa

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 366
Re: Bernsteinarten aus der Lausitz
« Antwort #1 am: 29 Oct 14, 14:30 »
Und die zweite Bernsteinart ist erst kürzlich untersucht wurden. Der "Sandbernstein" aus dem ehemaligen Tgb.Schlabendorf-Süd.
Von Hobbysammlern immer als Siegburgit bezeichnet, wies FUHRMANN (2012) nach, das dieser mit Siegburgit nicht identisch ist. Er ordnete ihn vorläufig als noch unbekannte Art ( offene Nomenklatur) in die Glessitgruppe ein.
Anbei ein paar Stücke aus dem oben genannten Tagebau. Das größte Stück mit ungefähren Maßen: 12x10x4,5 cm.
Das Detailfoto zeigt, dass das ehemals dünnflüssige Harz einen feinen Sand imprägniert hat und nun als Bindemittel wirkt.
Werner aus der Lausitz

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge