http://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.juwelo.dehttps://www.mgd-office.de/product/11363.html

Autor Thema: Hornstein, sog. "Wilde Eier", Fragment  (Gelesen 1292 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Starter
  • Beiträge: 0
Hornstein, sog. "Wilde Eier", Fragment
« am: 15 Sep 19, 23:11 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Deutschland/Sachsen/Meißen, Landkreis/Meißen/Korbitz
Hornstein, sog. "Wilde Eier", Fragment
« Letzte Änderung: 26 Oct 19, 18:02 von oliverOliver »

Offline Harzsammler

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 1.887
Hornstein, sog. "Wilde Eier", Fragment
« Antwort #1 am: 15 Sep 19, 23:11 »
Hallo,

Hornstein ist klar, "Wilde Eier" Fragment ist auch klar,
aber was ist die Genese zu diesen Gestein?
Ist das verkieselter Lapillituff?

Grüße,
Michael

Offline alexis buhridorakes

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 320
  • bunte Steine
Re: Hornstein, sog. \
« Antwort #2 am: 16 Sep 19, 12:57 »
Das ist Porphyr,der Fundpunkt ist für seinen Kugelpechstein bekannt.
Gruß
Axel.

Offline felsenmammut

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.216
Re: Hornstein, sog. \
« Antwort #3 am: 16 Sep 19, 13:51 »
Glück Auf!

von der mineralogischen Zusammensetzung her ist das Material Rhyolith. Die Bildung ist eng an einen Rhyolith/Pechstein-Vulkanismus gebunden. Die genaue Genese ist bis heute nicht schlüssig geklärt.

Mit freundlichen Grüßen

Das Felsenmammut

Online oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.370
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Hornstein, sog. \
« Antwort #4 am: 26 Feb 23, 13:21 »
@ Claudia/Fritzi:
ich habe mir mal erlaubt, deine Bildtexte bei Korbitz anzupassen - hoffe das ist ok. Denn Hornstein im Sinne von Chert sind die "Wilden Eier" ja keinesfalls (sh. auch: https://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,57606.msg387697.html#msg387697).
lg + ga
oliver

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge