https://www.crystal-treasure.comhttps://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.mineral-bosse.de

Autor Thema: Anthophyllit  (Gelesen 638 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 1
Anthophyllit
« am: 08 Feb 21, 05:23 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Tschechien/Hochland (Kraj Vysočina)/Žd'ár nad Sázavou (Saar), Okres/Heřmanov (Hermannschlag)
Anthophyllit
« Letzte Änderung: 07 May 23, 18:17 von oliverOliver »

Offline felsenmammut

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.193
Anthophyllit
« Antwort #1 am: 08 Feb 21, 05:23 »
Glück Auf!

In der Literatur werden die Glimmerkerne der Hermanover Kugeln immer als Phlogopit bezeichnet.

Mit freundlichen Grüßen

Das Felsenmammut
« Letzte Änderung: 11 Feb 21, 21:27 von felsenmammut »

Offline guefz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 5.037
  • Just hanging around...
    • GüFz aus MYK
Re: Anthophyllit
« Antwort #2 am: 08 Feb 21, 19:32 »
Ich denke, dass sich die neue Analyse auf den Mantel der Kugel bezieht. Sowohl die alte Benennung Gedrit als auch die neue Analyse Antophyllit sind Amphibole. Für den Glimmer ist hier bisher nur die Gruppenbezeichnung Biotit angegeben, was ja Phlogopit mit einschließt.

Offline felsenmammut

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.193
Re: Anthophyllit
« Antwort #3 am: 08 Feb 21, 20:28 »
Glück Auf!

Ach, stimmt ja. Ich hatte irrtümlicherweise den Phlogopit außerhalb der Biotitreihe verortet.

Mit freundlichen Grüßen

Das Felsenmammut