https://www.echte-hingucker.de/http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/http://vfmg.de/der-aufschluss/

Autor Thema: Wissenschaftliche Grabung in Chemnitz  (Gelesen 17336 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kieseltorf

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 6
Wissenschaftliche Grabung in Chemnitz
« am: 09 Mar 08, 06:21 »
Hallo Kieselholzfreunde,

von April bis Oktober führt das Museum für Naturkunde Chemnitz die erste wissenschaftliche Grabung nach dem Versteinerten Wald von Chemnitz durch. Ab Mai erhalten Besucher am Wochenende die Möglichkeit, an einer Führung auf dem Grabungsgelände teilzunehmen. Immerhin gibt es einige Sammler in diesem Forum, welche recht gutes Material aus Chemnitz ihr eigen nennen. Hier handelt es sich nun um die einmalige Möglichkeit, sich das Ganze im Anstehenden anzuschauen!

Weiter führende Informationen sind unter www.naturkunde-chemnitz.de zu finden.

So long.
Ralph

Anmerkung 2009 sind die Führungen zu anderen Zeitpunkten.
« Letzte Änderung: 14 Jun 09, 11:18 von wolfilain »

Offline grauerstar

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 266
  • Stolzit, Zinnwald
    • ViaMineralia
Hallo zusammen!

Diesen Artikel habe ich eben gefunden: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,558852,00.html

Viel Spaß beim lesen, auch wenn er nicht allzu lang ist.
Robert
« Letzte Änderung: 18 Dec 13, 23:05 von oliverOliver »

Offline uwe

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 4.300
Re: Grabungen in Chemnitz Hilbersdorf (versteinerte Hölzer)
« Antwort #2 am: 11 Jun 08, 12:56 »
Ich schiebe gleich mal noch einen Artikel aus der heutigen, Chemnitzer  "Freien Presse" nach. Übrigens, die Ausgrabungsstätte an der Frankenberger Straße in Chemnitz kann besichtigt werden.

Gruß
Uwe

Offline uwe

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 4.300
Re: Grabungen in Chemnitz Hilbersdorf (versteinerte Hölzer)
« Antwort #3 am: 19 Jun 08, 16:16 »
wieder mal ein Artikel zum Betreff aus der Chemnitzer "Freien Presse" vom 17. Juni 2008. Über die Grabungsstätte finden bis September 2008 jeden Sonnabend und Sonntag von 14:00 bis 16:00 öffentliche Führungen statt.

Uwe

Offline uwe

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 4.300
Re: Grabungen in Chemnitz Hilbersdorf (versteinerte Hölzer)
« Antwort #4 am: 19 Jun 08, 16:17 »
... und noch ein Artikel in der gleichen  Ausgabe der "Freien Presse"

Offline uwe

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 4.300
Re: Grabungen in Chemnitz Hilbersdorf (versteinerte Hölzer)
« Antwort #5 am: 19 Jun 08, 16:18 »
blöd von mir, vorhin Bild vergessen.

Offline ims

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 104
  • BGM in Freiberg
Re: Grabungen in Chemnitz Hilbersdorf (versteinerte Hölzer)
« Antwort #6 am: 22 Jun 08, 22:12 »
 :D wenn es gut läuft bin ich im august bei der grabung dabei.  :)
dann mach ich auch ein einige fotos und stell sie online  :)
Grüße ims
« Letzte Änderung: 18 Dec 13, 23:03 von oliverOliver »

Offline geomueller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.546
  • Seit 2003 im Mineralienatlas angemeldet.
Re: Grabungen in Chemnitz Hilbersdorf (versteinerte Hölzer)
« Antwort #7 am: 24 Jun 08, 16:28 »
Hallo,

hier sind die neuesten Infos ersichtlich und werden auch imm er aktualisiert.

www.naturkunde-chemnitz.de/index.php?pg=Grabung_2008_Bilder&id=natur

Gruß Jürgen

Offline wolfilain

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.128
Re: Grabungen in Chemnitz Hilbersdorf (versteinerte Hölzer)
« Antwort #8 am: 06 Aug 08, 10:33 »

Ja kann ich nur bestätigen. :P

Bei gelegenheit such ich mal ein paar Bilder zusammen.

Grüße

Offline wolfilain

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.128
Re: Wissenschaftliche Grabung in Chemnitz
« Antwort #9 am: 14 Jun 09, 11:24 »
Hallo

Auch dieses Jahr sind wir wieder im Versteinerten Wald unterwegs.
Wir Arbeiten uns im Tuff des vor 290 Millionen Jahren explodierten Vulkanes in Chemnitz in die Tiefe.
Wir nehmen auch gern noch Praktikanten an.

Grüße
Volker
« Letzte Änderung: 29 Jun 09, 14:09 von wolfilain »

Offline Fritzi

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.173
Antw:Wissenschaftliche Grabung in Chemnitz
« Antwort #10 am: 20 Dec 09, 22:32 »
Hallo,

die Grabungen im versteinerten Wald können fortgesetzt werden.

http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/REGIONALES/1644736.php

... und einen Preis gab es auch noch.

http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/KULTUR/1637894.php

BG
Fritzi

Offline agategerd

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 96
Antw:Wissenschaftliche Grabung in Chemnitz
« Antwort #11 am: 29 Jan 10, 18:03 »
Hallo
Auf diesen weg meinen Glückwunsch an das Museum für Naturkunde Chemnitz und das gesamte Grabungsteam zum  Fossil des Jahres 2010

KLASSE!

Grüße Gerd
« Letzte Änderung: 25 Mar 13, 21:00 von oliverOliver »

Offline wolfilain

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.128
Antw:Wissenschaftliche Grabung in Chemnitz
« Antwort #12 am: 25 May 10, 16:25 »
Hallo,

Vielen Dank =)

Praktikanten benötigen wir auch dieses Jahr wieder.
Bis zum Herbst 2010 könnt ihr auf der Grabung mitarbeiten.  ;D

Grüße
Volker

Offline Mark77

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 336
  • Sine musica nulla vita.
    • Eigene HP Institut für UFG, Tübingen
Antw:Wissenschaftliche Grabung in Chemnitz
« Antwort #13 am: 25 May 10, 19:53 »
Da kann ich mich Gerd nur anschließen!!

WOW!!! :o Glückwunsch! ;)

Online smoeller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 5.292
  • Diplom-Mineraloge
Antw:Wissenschaftliche Grabung in Chemnitz
« Antwort #14 am: 25 May 10, 21:22 »
Hallo,

@Wolfilain: Wie sieht es mit den Praktikumsstellen aus. Gibt es da auch bezahlte Praktika? Wie lange wären die Praktika?

Bin fertiger Diplom-Mineraloge und suche im Moment nach einem Job. Kenne die Gegend und die Geologie im Chemnitzer Raum.

Glück Auf!
Smoeller

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center