Hallo miteinander,
nach meiner Rückkehr aus Ste.Marie will ich auch zu Wort melden aus der Sicht eines (Mit)-Ausstellers seit immerhin 13 Jahren.
Ich habe selten einen so entspannten Ablauf erlebt, Aufbau am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr : nur 20 Minuten Wartezeit bei der Registration (gegenüber fast 2 Stunden vor 2 Jahren !!), Parkplätze,Anfahrtwege - alles war leichter möglich,Hilfspersonal relaxt und superfreundlich,meist auch die "alten Gesichter". Unser Zelt im neu asphaltierten CE-Bereich besser als je zuvor, Stromanschluss schon am Dienstag - Wahnsinn ! Kurz gesagt, es stand alles zum Besten, Wetter war perfekt für den Außenbereich,lediglich die Aussteller in den Hallen wurden langsam aber sicher im eigenen Saft gedünstet.
Zum Angebot kann ich ich mich meinen Vorrednern im wesentlichen anschliessen, leider hat der Anteil an Sammlermineralien weiter nachgelassen, viele angestammte Aussteller fehlten,ob das mit dem Schwab-Ste.Marie-Zwist zusammenhängt ? Weis nich.
Chinesen gab es kaum noch, dafür mehr Marokkaner mit eher mässigem Material, neu sind blaßblaue Baryte, aber zu Preisen....
Wie schon oben erwähnt,haben die Rumänischen Volkskünstler wieder Aufwind mit den abenteuerlichsten Mineralkreationen,lustig für den,der sich auskennt,aber schlecht für Händler mit "richtigen Mineralien".
Alles in allem bleiben die schönen Gespräche und Kontakte mit vielen bekannten und neuen Leuten aus der Szene, auch aus dem Mineralienatlas,hängen. Das Geschäftliche ist eher schwierig,speziell Samstag und Sonntag waren wenig ertragreich.
Trotzdem wieder nächstes Jahr zur Jubiläumsbörse ( 50. ) dabeisein ist alles.
Anbei noch zwei Fotos aus der Region unseres Zeltes CE-24 (Vergleich zum Foto im Lapis !) bei Steffen Michalski.
Bis neulich