https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.echte-hingucker.de/

Autor Thema: Mineralienbörse Bramberg/Österreich 15. August 2016  (Gelesen 2543 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline woelsendorfer

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 329
Einige Eindrücke von der diesjährigen Mineralienbörse in Bramberg/Österreich  am 15.08.2016.

Eins sollte vorweg gesagt werden, denn jeder Sammler sollte für sich entscheiden ob eine Mineralienbörse für ihn Interesssant ist oder nicht, weil die Schwerpunkte in den einzelnen Sammlungen doch sehr unterschiedlich sind. Deswegen sollen diese Zeilen nicht dazu verleiten die Börse kritisch zu sehen, sondern der kurze Bericht ist auf meine Interessen, auf meine Sichtweise, abgestimmt.

Die Mineralienbörse in den Tourismusschulen Salzburg Bramberg, welche rein auf Alpinmineralien ausgelegt ist, habe ich dieses Jahr mit meiner Freundin zum ersten Mal besucht. Das Angebot von den Strahlern mit ihren Ständen fand ich persönlich sehr dürftig, wobei ich das Angebot einiger Händler hochwertig bis absolut Klasse fand. Mikromaterial, auch auf Nachfrage, wurde so gut wie gar nicht angeboten. In erster Linie vielen mir die vielen Schweizer Rauchquarze auf und exzellente rosa Fluorite von verschiedenen Fundorten. Die Preise dafür fand ich in vielen Fällen als moderat bis erschwinglich. Dunkelblaue Fluorite vom Rehrköpfl/Vorderkrimml wurden bis auf eine Stufe gar nicht angeboten. Hellere Varianten waren da eher im Angebot, wobei ich von vielen österreichischen alpinen Fundorten überhaupt nur  sehr wenige Fluorite im Angebot gesehen habe. Gesucht habe ich von bereits geschlossenen bzw. noch fördernden Bergwerken verschiedene Stufen, vor allem stand auf meine Such-/Wunschliste ein guter Aquamarin von der Scheelitlagerstätte der Wolfram Bergbau und Hütten AG, Mittersill.  Derartige Stufen wurden in den Anfangsjahren in den oberen Teufen angetroffen und gehören mittlerweile zu den gesuchten Raritäten. Bis auf kleinere, eher für meinen Geschmack unansehnliche Stufen, war  auf der Börse leider nichts im Angebot. Smaragde aus dem Habachtal gab es an einigen Ständen zu verschiedenen Preisen, die ich persönlich als erschwinglich fand.

Die Börse hat für mich persönlich nichts Neues für meine Sammlung gebracht, meine Freundin gönnte sich allerdings einen hübschen Schweizer Rauchquarz. Die Börse gezielt anzufahren erübrigt sich, wenn man gezielt seltene und oder erstklassiges Material für die Sammlung sucht, wenn man die Händler von dieser Aussage ausklammert, dann aber auch bereit sein sollte höhere Summen zu investieren.

Netten Gruß
Micha

Offline woelsendorfer

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 329
Re: Mineralienbörse Bramberg/Österreich 15. August 2016
« Antwort #1 am: 23 Aug 16, 17:07 »
weitere Fotos

Offline woelsendorfer

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 329
Re: Mineralienbörse Bramberg/Österreich 15. August 2016
« Antwort #2 am: 23 Aug 16, 17:08 »
weitere Fotos

Offline woelsendorfer

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 329
Re: Mineralienbörse Bramberg/Österreich 15. August 2016
« Antwort #3 am: 23 Aug 16, 17:10 »
die restlichen Fotos

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center