https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.mineral-bosse.dehttps://www.mineraliengrosshandel.com

Autor Thema: Kieselholz (Chalcedon)  (Gelesen 1217 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Starter
  • Beiträge: 0
Kieselholz (Chalcedon)
« am: 21 Jan 17, 16:23 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (Für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Deutschland/Sachsen/Chemnitz
Kieselholz (Chalcedon)
« Letzte Änderung: 21 Jan 17, 18:13 von oliverOliver »

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 8.795
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Kieselholz (Chalcedon)
« Antwort #1 am: 21 Jan 17, 16:23 »
Das sieht mir nun aber doch sehr nach Baumfarn aus (Luftwurzelmantel) und nicht nach eigentlichem Holz.
In diesem Fall glaub ich nicht, dass ein "Pseudo-Psaronismus" vorliegt ...

Offline Lausitz

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.181
Re: Kieselholz (Chalcedon)
« Antwort #2 am: 21 Jan 17, 16:36 »
Ich würde sogar meinen das dieses Stück in der Chemnitzer Ausstellung zu bewundern ist. Als Baumfarn Psaronius Sp.

Gruß

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 8.795
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Kieselholz (Chalcedon)
« Antwort #3 am: 21 Jan 17, 17:57 »
ok, danke, dann ordne ichs mal dementsprechend zu .....

Offline Doc Diether

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 975
Re: Kieselholz (Chalcedon)
« Antwort #4 am: 21 Jan 17, 18:10 »
ja es ist genauso, wie Lausitz sagt. Aus der Ausstellung mit ebendieser Beschriftung.
Gruß
Doc Diether

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge