http://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.juwelo.de

Autor Thema: Stigmaria  (Gelesen 625 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Starter
  • Beiträge: 0
Stigmaria
« am: 29 Jul 18, 18:01 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (Für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Polen/Schlesien (Oberschlesien; Slaskie), Woiwodschaft/Oberschlesisches Kohlebecken
Stigmaria
« Letzte Änderung: 16 Mar 19, 21:49 von oliverOliver »

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 8.795
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Stigmaria
« Antwort #1 am: 29 Jul 18, 18:01 »
ich würde das nicht als Stigmaria (Wurzelorgan), sondern als Stammoberfläche von Sigillaria ansprechen - die geraden, parallelen Linien, welche die vertikalen Reihen der Blattnarben bzw. Blattbasen begrenzen, sind m.E. doch recht typisch. Bin allerdings kein Kenner der Karbonflora, weshalb ich vor einer Änderung gerne weitere Meinungen einholen würde.
« Letzte Änderung: 29 Jul 18, 18:23 von oliverOliver »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge